Chakramonia – Chakren gut, alles gut!

Chakramonia – Chakren gut, alles gut!

Transkript

Zurück zur Episode

Speaker0: Heute ist der erste Quidi. Quidi steht für Quickie-Dienstag und es soll eine

Speaker0: kurze, knackige Podcast-Folge jeweils für dich sein zu einem Thema.

Speaker0: Wenn ich natürlich merke, dass sich dieses Thema mega interessiert,

Speaker0: kann ich auch schauen, dass ich dann mal an einem Donnerstag,

Speaker0: am Chakramonia-Podcast-Tag, länger auf dieses Thema eingehe.

Speaker0: Aber die Idee des Quickie-Dienstags, des Quidi, ist es wirklich kurz und knackig

Speaker0: für dich, auf den Punkt zu kommen und zu einem Thema zu referieren.

Speaker0: Also heute will ich mit dir über den wahren Grund sprechen, warum du tagsüber keine Nerven hast.

Speaker0: Lass mich dir eine Frage stellen. Wie startest du in deinen Tag?

Speaker0: Weil tatsächlich ist es extrem wichtig, dass du achtsam in den Tag startest,

Speaker0: dass du bei dir eincheckst.

Speaker0: Am Morgen, wenn du aufwachst, bist du noch schlaftrunken.

Speaker0: Du bist noch nicht wirklich da, aber du bist noch voll mit deinem Unterbewusstsein

Speaker0: und mit dem Universum verbunden, weil in der Nacht, wenn du schläfst,

Speaker0: verbindest du dich über deinen Stirn- und Kronchakren, also über alle deine

Speaker0: Chakren, aber du gehst wie hoch im Schlaf ins Universum, dein Stirnchakra ist sehr, sehr aktiv.

Speaker0: Gerade auch wenn du viel träumst.

Speaker0: Und das Stirnchakra ist ja mit unserem Nervensystem verbunden.

Speaker0: Und wenn du morgens nicht achtsam in den Tag startest und diesem Stirnchakra

Speaker0: keine Zeit gibst aufzuwachen, hast du tagsüber keine Nerven. So einfach ist es.

Speaker0: Es hat also extrem viel mit deinem Stirnchakra zu tun.

Speaker0: Und dann gehen dir die Kids auf die Nerven, der Chef nervt dich,

Speaker0: die Frau neben dir im Bus nervt dich, alles nervt dich.

Speaker0: Und das Krasse ist, du brauchst 15 Minuten nach dem Aufstehen,

Speaker0: 15 Minuten braucht dein Stirnchakra, um aufzuwachen.

Speaker0: Gib dir diese 15 Minuten. Gib sie dir. Und deinem Stirnchakra. Es braucht nicht mehr.

Speaker0: Versuche in diesen 15 Minuten nicht aufzustehen und durch dein Handy zu scrollen.

Speaker0: Ich kenne es. Ich war genau gleich.

Speaker0: Ich bin aufgewacht. Ich habe im Bett noch meine Nachrichten.

Speaker0: Das Handy lag immer nebenan. Und es war immer auf laut.

Speaker0: Falls mich eine Freundin in der Nacht anrufen möchte, auch das,

Speaker0: warum war ich nicht im Flugmodus, was ich heute mache.

Speaker0: Ich habe das jeweils genommen und im Bett habe ich noch meine Nachrichten gecheckt.

Speaker0: Und dann war vielleicht eine Nachricht drauf, die scheiße war,

Speaker0: die nicht gut war, die mich irgendwie schon aus meiner inneren Bahn geworfen hat.

Speaker0: Die geht richtig tief morgens.

Speaker0: Die erreicht dich viel tiefer.

Speaker0: Oder du scrollst auf Instagram, du siehst, oh, die ist schon aufgestanden,

Speaker0: die hat schon perfektes Haar, oh, die ist so schön, wow, die ist gerade in den

Speaker0: Ferien, oh, ich muss jetzt zur Arbeit.

Speaker0: Und schon bist du in dieser negativen Spirale drin, was auch wieder mit deinem

Speaker0: Stirn, Kronchakra und auch mit deinem Solaplexuschakra, der dritten Aurashicht,

Speaker0: deinen Gedanken zu tun hat.

Speaker0: Und dann bin ich aufgestanden, schlaftrunken, kurz auf Toilette,

Speaker0: habe weitergescrollt. Das war echt voll crazy.

Speaker0: Ich war mir aber gar nicht bewusst, dass das eigentlich total verrückt war.

Speaker0: Und dann habe ich immer morgens bei, also ich spreche jetzt hier so 2017,

Speaker0: als ich als Bloggerin gestartet bin, habe ich an meiner Kaffeemaschine immer

Speaker0: eine guten Morgenstory gemacht.

Speaker0: Und das war vielleicht sieben Minuten, wenn überhaupt. nachdem ich ausgestanden bin.

Speaker0: Ich habe währenddem der Kaffee rauslies, immer eine Guten-Morgen-Story gemacht an meine Community.

Speaker0: Wie crazy ist das bitte? Und dann habe ich mich in meinen gelben Stuhl gesetzt mit meinem Kaffee.

Speaker0: Ganz früher habe ich zuerst Kaffee rausgelassen, bin eine rauchen gegangen.

Speaker0: Damals war Instagram für mich wichtiger sozusagen, wie eine Zigarette.

Speaker0: Dann habe ich aus diesem Stuhl meine Morgenstory gemacht, Kaffeeklatsch mit Kate.

Speaker0: Ich war noch nicht mal richtig wach und ich habe schon zu euch gesprochen.

Speaker0: Aber ich habe nicht auf mich gehört, was ich brauche. Wie fühle ich mich heute?

Speaker0: Okay, also es ist wichtig. Ich sage dir, seit ich 2019 habe ich angefangen mit

Speaker0: meiner Morgenroutine und es hat mein Leben verändert, komplett verändert.

Speaker0: Ich habe angefangen morgens aufzustehen, das war in meiner Heilerausbildung,

Speaker0: da hieß es dann, hey, das ist nicht so gut, da wurde ich achtsam.

Speaker0: Und dann hatten wir die Hausaufgabe jeden Morgen uns zuerst zu verbinden mit

Speaker0: dem Universum und das ist das, was ich auch immer in der Chakramonia Ausbildung

Speaker0: als Hausaufgabe gebe im ersten Monat nachher ist es wie so integriert mach das noch im Bett,

Speaker0: check ein bei dir wie geht es dir und dann die Morgenroutine,

Speaker0: für mich ist meine Morgenroutine dass ich mein Tippster-Book nehme also ich

Speaker0: stehe auf ich gehe mich erleichtern Dann lasse ich mir, trinke ich einen Tee.

Speaker0: Zuerst trinke ich einen Schott in einem Kartoffelsaft. Dazu ein anderes Mal

Speaker0: mehr, warum ich das mache.

Speaker0: Auch in einem Quidi. Genau. Und dann...

Speaker0: Dann rolle ich meine Yogamatte aus und setze mich hin, Tagebuch schreiben,

Speaker0: manchmal muss ich auch zuerst noch kurz mit Yuki raus, aber auch das ist Bewegung,

Speaker0: ich bin noch da, ich bin bei mir, Handy, weit weg, weit weg.

Speaker0: Wenn ich den Fehler mache, und du weisst, ich mag das Wort Fehler nicht,

Speaker0: aber es ist wirklich, wenn ich den mache und das Handy in die Hand nehme,

Speaker0: bin ich weg. Dann bin ich nicht mehr bei mir.

Speaker0: Und dann kann mein Stirnchakra nicht aufwachen.

Speaker0: Weil darüber verbinde ich mich ja mit euch. Ich verbinde mich mit meinen Mitmenschen.

Speaker0: Ich gehe hoch über mein Kronenchakra.

Speaker0: Und dann, es ist dann zu viel. Und dann bist du den ganzen Tag gestresst,

Speaker0: genervt. Dein Nervensystem hat keine Zeit aufzuwachen.

Speaker0: Genau, dann mache ich ein paar Yoga-Übungen, schreibe auf, manchmal schreibe

Speaker0: ich zuerst auf, manchmal ziehe ich eine Karte.

Speaker0: Es gibt so viele Dinge. Das Wichtigste für mich ist aber, dass ich jeden Morgen

Speaker0: zuerst den Blick nach innen richte und mir, früher habe ich immer drei Dinge

Speaker0: mir überlegt, wofür ich dankbar bin.

Speaker0: Heute nehme ich eine Sache, aber da gehe ich so richtig deep ein.

Speaker0: Früher habe ich mich manchmal ertappt, wie ich einfach drei Sachen so random aufgeschrieben habe.

Speaker0: Heute ist es wirklich so, ich gehe dann rein in dieses Gefühl.

Speaker0: Und sehr oft kommen mir dann auch die Tränen, weil ich es so stark fühle, diese Dankbarkeit.

Speaker0: Das kann manchmal etwas ganz Kleines sein, dass ich vielleicht am Vortag Nackenschmerzen

Speaker0: hatte und am nächsten Morgen merke ich, ich bin aufgewacht und das ist alles

Speaker0: wieder frei, wieder leicht.

Speaker0: Und dann gehe ich in dieses Gefühl rein, wie dankbar ich meinem Körper dafür bin.

Speaker0: Und dadurch kann dein Körper in Ruhe aufwachen und dein Stirnchakra auch.

Speaker0: Auf meinem Instagram findest du morgen auch nochmals eine Lösung hierzu.

Speaker0: Es ist auch die Lösung von dieser Dankbarkeit. und ich möchte,

Speaker0: dass du da dieses Reel anschaust und eine Sache drunter schreibst, für die du dankbar bist.

Speaker0: Und wenn du findest, wow, diese Podcast-Folge, Quidi, das muss meine Freundin

Speaker0: hören, dann schick's ihr.

Speaker0: Und wenn du den Podcast magst, abonniere ihn und hinterlasse ihm eine 5-Sterne-Bewertung.

Speaker0: Und in den Shownotes findest du einen Link zu meiner Morgenroutine, da habe ich einen Kurs.

Speaker0: Und zu meinem Magazin, die Chakramonia sein, die am 21. November das erste Mal rauskommt.

Speaker0: Wenn es dich interessiert, geh hin. Ansonsten sehen wir uns Donnerstag,

Speaker0: wenn es heißt Chakramonia Podcast Tag.

Speaker0: Chakramonia. Tschüdelü.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast spreche ich über all die Themen rund um die Chakren. Es soll darum gehen, zu erkennen dass uns die Chakren in den verschiedensten Formen im Alltag begegnen und wir sie so ständig harmonisieren können.

Höre wöchentlich zu und entwickle dadurch ein ganz neues Bewusstsein für deine Chakren. Durch diese Achtsamkeit deinen Chakren gegenüber verändert sich auch deren Schwingung und somit dein Befinden.

Chakramonia ist eine Heilmethode und Lebensphilosophie. Chakramonia bedeutet nicht nur, die Energien in deinen Chakren auszubalancieren, sondern auch im Einklang mit deinen 7 Chakren zu leben, damit sie in Harmonie miteinander schwingen. Denn schliesslich ist es so: Chakren gut, alles gut.

Webeite: www.chakramonia.ch
Instagram: chakramonia

von und mit TipsterKate | Heilerin | Chakra Queen | ThetaHealing

Abonnieren

Follow us