Speaker0: Heute sprechen wir über das Thema Geld, weil Geld ist immer wieder eine so grosse Sache.
Speaker0: Ich weiss es aus meiner eigenen Erfahrung, ich weiss es aber auch von euch.
Speaker0: Ich bin ja immer in Kontakt mit so vielen von euch und leider ist es halt einfach
Speaker0: bei vielen immer noch ein Megathema.
Speaker0: Nun stehen die Sommerferien an. Viele haben ein ganzes Jahr auf die Sommerferien gespart,
Speaker0: damit sie mit der Familie in die Ferien fahren können und ich möchte dir mit
Speaker0: der heutigen Folge Mut machen und dir helfen und Wege aufzeigen,
Speaker0: dass es auch für dich möglich ist,
Speaker0: dass du immer in der finanziellen Fülle sein kannst und nicht ein ganzes Jahr
Speaker0: auf Ferien sparen musst,
Speaker0: sondern es darf fliessen auch für dich.
Speaker0: Dass es nicht nur bei anderen fliesst, sondern auch bei dir.
Speaker0: Und dann erwartet dich am Ende sogar noch eine Mega-Überraschung.
Speaker0: Bleib also dran und erfahre meine drei grössten Learnings in Bezug auf Geld.
Speaker0: Wenn es heisst...
Speaker0: Ich beschäftige mich mittlerweile seit über sieben Jahren intensiv und ganz
Speaker0: bewusst mit dem Thema Geld.
Speaker0: Denn leider ist es in unserer Schulbildung nicht inbegriffen, das Thema Geld.
Speaker0: Ein bisschen. Ich war ja Oberstufenlehrerin, ich weiss, dass es bei uns im neuen
Speaker0: Lehrplan ist, ein bisschen mit dabei, so Budgetplanung, Budgeterstellung,
Speaker0: damit die Jugendlichen weniger verschuldet sind, weil es leider immer mehr auch
Speaker0: Jugendliche gibt, die bereits früh verschuldet sind.
Speaker0: Wenn wir so auf den Markt schauen, wird das ja auch ein bisschen, ich sage jetzt mal.
Speaker0: Und es wird ja fast schon auch trainiert, wenn man sagt, ja,
Speaker0: du kannst das auf Kredit kaufen, du kannst das auf Kredit kaufen,
Speaker0: das Handy-Abo, du kannst, wenn du jetzt dieses Abo nimmst, kannst du das Handy
Speaker0: für einen Franken dazu und monatlich und einfach gefährlich, wirklich gefährlich.
Speaker0: Und gerade weil wir das nicht lernen, ich weiß, dass das auch in ganz vielen
Speaker0: anderen Staaten der Fall ist, dass wir da keine Bildung erfahren.
Speaker0: Es ist eigentlich die Sache der Eltern, wenn überhaupt, uns da zu bilden.
Speaker0: Ich bin Gott sei Dank, habe ich die Wirtschaftsmatura ja gemacht und ja dann
Speaker0: auch zwei Jahre Jura studiert mit auch wirtschaftliche Fächer hatte ich.
Speaker0: Und da hatten wir auch viele solche Themen.
Speaker0: Und weil ich da halt auch mit vielen meiner Kommilitoninnen und Kommilitonen
Speaker0: im Studium, die aus sehr wohlhabenden Familien kamen und die hatten nämlich diese Bildung.
Speaker0: Dadurch habe ich auch sehr viel gelernt.
Speaker0: Also wenn man das so bedenkt, bin ich eigentlich schon seit über 15 Jahren mich
Speaker0: damit am Beschäftigen, warum es bei einigen so fließt und bei anderen nicht.
Speaker0: Und heute möchte ich mit dir einfach meine drei grössten Learnings zahlen.
Speaker0: Ich habe ganz, ganz viele Learnings.
Speaker0: Als ich die Folge vorbereitet habe, habe ich gedacht, oh Gott,
Speaker0: ich könnte eigentlich gerade ein Buch drüber schreiben.
Speaker0: Vielleicht mein nächstes Buch.
Speaker0: Nein, es ist mir wirklich wichtig, weil ich einfach merke, es sind eigentlich
Speaker0: kleine Sachen, die so wichtig sind.
Speaker0: Und ich möchte das mit dir teilen und dir auch dann am Ende dich dann auch nochmals
Speaker0: darauf hinweisen, also mit einer mega Überraschung, die ich für euch habe,
Speaker0: um euch auch hier wirklich zu helfen in Bezug auf deine finanzielle Fülle.
Speaker0: Ich selber war nämlich ständig pleite, obwohl ich würde sagen,
Speaker0: ich komme aus einer guten, gut vermögenden Familie, wie auch immer.
Speaker0: Ich merke aber, seit ich mich so stark mit dem Thema auch auseinandersetze,
Speaker0: dass der Kontostand oft auch gar nichts damit zu tun hat.
Speaker0: Respektive merke ich schon auch, ich komme ja so aus der Mittelschicht und habe
Speaker0: da auch jetzt viele Bücher drüber gelesen, auch über Geld. Und die Mittelschicht
Speaker0: ist ja meistens leider trotzdem, dass sie auch wohlhabend sind oder das Gefühl,
Speaker0: sie sind sehr oft auch in diesem Hamsterrad gefangen.
Speaker0: Das Hamsterrad, das uns, und ja, das wird ein bisschen auch eine kritische Folge,
Speaker0: weil ich schon auch finde, dass gerade dadurch,
Speaker0: dass wir eben keine finanzielle Bildung erfahren, selber dafür verantwortlich sind.
Speaker0: Finde ich schon auch, dass gerade dieses Hamsterrad auch vom Staat teilweise
Speaker0: erstellt wird, sozusagen,
Speaker0: damit die Leute eigentlich gar nicht so wissen, wie sie wirklich finanziell
Speaker0: unabhängig sein können, weil finanziell unabhängige Menschen sind ja auch nicht
Speaker0: immer nur positiv, oder?
Speaker0: Aber, das ist jetzt meine Meinung, sehr kritisch, wir politisieren jetzt hier
Speaker0: nicht, aber es fällt mir einfach auf.
Speaker0: Ich finde, es braucht nämlich eigentlich gar nicht so viel.
Speaker0: Als ich mich mit dem Thema angefangen habe, stark und ganz bewusst damit,
Speaker0: auseinanderzusetzen, eben das mit dem Studium und so, wo ich euch erzählt habe,
Speaker0: da war es noch nicht so bewusst, aber seit sieben Jahren,
Speaker0: beschäftige ich mich wirklich bewusst damit und da ist mir einfach aufgefallen,
Speaker0: das Erste, was ich gelernt habe, ist, dass Geld eine Energie ist und das hast
Speaker0: du jetzt vielleicht auch schon mehrmals gehört,
Speaker0: weil ich das ja auch immer mal wieder gerne sage, aber es ist wirklich wichtig,
Speaker0: dass du das verstehst, dass Geld eine Energie ist.
Speaker0: Ich sage das auch immer wieder, wenn Menschen bei mir sind, die nicht in der
Speaker0: Fülle sind und wir darüber sprechen, sagen, ja, ja, das weiß ich.
Speaker0: Weisst du es einfach im Verstand oder hast du es auch wirklich im Herzen verstanden, was das heisst?
Speaker0: Weil es bedeutet, dass wenn du keine Energie hast, hast du auch kein Geld.
Speaker0: Wenn du ständig pleite bist, musst du dich fragen, wo geht meine Energie verloren?
Speaker0: Was verdammt nochmal zieht dir in deinem Leben so viel Energie,
Speaker0: dass du kein Geld hast? Weil Geld ist auch eine Energie.
Speaker0: Sie ist eigentlich der Indikator dafür, ob dein Energiefeld gut ist, ob du Energie hast.
Speaker0: Und das zeigt sich meistens, wenn man keine Energie hat, dass man ständig müde ist.
Speaker0: Dass man körperliche Beschwerden hat, dass man Kopfschmerzen hat,
Speaker0: dass man schlecht schläft, dass man Sorgen hat.
Speaker0: Das sind alles Indikatoren, dass mit deinem Energiefeld etwas nicht stimmt.
Speaker0: Und wenn damit etwas nicht stimmt, hast du auch kein Geld.
Speaker0: Und ich finde es spannend, dass mir immer alle sagen, Kate, du machst so viel.
Speaker0: Warum hast du so viel Energie dafür? Wo nimmst du diese Energie her?
Speaker0: Und es ist ja wirklich auch bei mir so, dass ich seit ich mich 2019 offiziell
Speaker0: 100% selbstständig gemacht habe,
Speaker0: seit da geht meine Energie wird immer mehr und auch mein Konterstand wird immer
Speaker0: mehr, weil Geld ist eine Energie.
Speaker0: Wer das wirklich im Herzen verstanden hat, der hat einen ganz,
Speaker0: ganz, ganz grossen Brocken in Bezug auf das Thema Geld verstanden.
Speaker0: Und auch, da geht es dann auch weiter, das ist jetzt nur so mal kurz angeschnitten,
Speaker0: ich meine es ist jetzt auch eine Podcast-Folge, aber trotzdem,
Speaker0: das geht ja dann auch weiter, dass man auch nicht ständig gestresst sein muss. oder?
Speaker0: Wer Geld hat, das ist auch so ein Glaubenssystem. Ja, wer reich ist,
Speaker0: der ist eh immer gestresst. Überhaupt nicht.
Speaker0: Seit wir wirklich in dieser Fülle sind, habe ich tatsächlich auch immer mehr Zeit.
Speaker0: Aber das ist ein anderes Thema. Zeit, Geld, das ganze Ding.
Speaker0: Aber einfach, dass du dir das wirklich merkst. Geld ist deine Energie.
Speaker0: Und da kommt dann nämlich auch der Punkt, dass es ganz wichtig ist,
Speaker0: dass deine Produkte, gerade wenn du selbstständig bist, jetzt nehmen wir an,
Speaker0: du bist auch Heilerin oder Oder du möchtest gern Heilerin werden,
Speaker0: du hast vielleicht die Chakramonia-Ausbildung schon gemacht,
Speaker0: wenn nicht, bewirb dich, ganz eine super Ausbildung, hat aber auch ihren Preis.
Speaker0: Warum? Weil es ganz wichtig ist, dass der Energieaustausch stimmt.
Speaker0: Geld, erinnere dich, Geld ist eine Energieaustausch.
Speaker0: Du kaufst etwas bei jemandem, du gibst der Person den Energieausgleich.
Speaker0: Ich gebe dir mein Produkt, du gibst mir Geld.
Speaker0: Das ist Energie. Du könntest mir auch eine Umarmung geben oder etwas für mich
Speaker0: kochen. Das ist auch ein Energieaustausch.
Speaker0: Tatsächlich ist es aber wichtig, gerade wenn man davon lebt,
Speaker0: Rechnungen zu bezahlen hat etc., dass ein finanzieller Energieaustausch stattfindet.
Speaker0: Und betone ich deshalb, weil ich ja als Mentorin auch viele Heilerinnen begleite
Speaker0: und Heilerinnen immer noch dieses Ding haben, ja, ne umarmen genügend,
Speaker0: ja, gehst du mal da, wo du willst.
Speaker0: Nein, hört auf damit. Nenn deinen Preis. Nenn deine Energie.
Speaker0: Wie viel Energie hast du da hineingegeben? Das ist die Energie, die zurückkommen darf.
Speaker0: Und deshalb ist es so wichtig, dass die Preise von deinen Produkten stimmen.
Speaker0: Dass die Energie stimmt.
Speaker0: Damit das Gegenüber auch findet, ja, das ist die richtige Energie,
Speaker0: die in meinem Fall eine Session 555 Franken kostet.
Speaker0: Das gebe ich dir gerne, weil du gibst mir Heilung dafür. Für mich stimmt das.
Speaker0: Und dadurch, geht natürlich dann auch noch weiter mit, dadurch ziehst du auch
Speaker0: die Menschen an, die das richtige Mindset haben.
Speaker0: Plus, je höher, wenn der Energieaustausch nicht stimmt, also sagen wir,
Speaker0: jemand bezahlt für meine Session 150,
Speaker0: anstatt 555, heilt der nicht gleich, weil die Seele nimmt nur so viel Heilung
Speaker0: an, wie sie sagt, da stimmt der Energieausgleich.
Speaker0: Also an all diejenigen, die immer das Gefühl haben, ach, das ist mir zu teuer.
Speaker0: Dann stimmt was mit deiner Energie nicht. Weil dann hast du ein Thema mit diesem Energie.
Speaker0: Dann hast du das Gefühl, deine Energie ist tiefer.
Speaker0: Dann überleg dir mal, also jetzt nehmen wir wieder meine Session,
Speaker0: wenn du dieses Geld aufbringen würdest, wenn du diese Energie gibst und dafür
Speaker0: die Form von Energie zurückbekommst, nämlich 555 Franken.
Speaker0: Dann würdest du so krass heilen, das heisst also, die Blockade ist nicht das
Speaker0: Geld, sondern dass deine Seele nicht
Speaker0: damit umgehen kann, wie krass sie transformieren wird bei einer Session,
Speaker0: die energetisch 555 Franken wert hat. Verstehst du das?
Speaker0: Und das ist auch ein ganz wichtiges Verständnis, und da sind wir immer noch
Speaker0: beim ersten Learning, Geld ist deine Energie.
Speaker0: Dass du das verstehst, dass wenn du ein Kleid, das 160 Franken kostet,
Speaker0: nicht kaufst, dann sagt es etwas darüber aus, dass du das Gefühl hast,
Speaker0: du kannst diese Energie dieses Kleides nicht tragen.
Speaker0: Du bist nicht in dieser Energie, nicht in dieser Frequenz. Du hast das Gefühl,
Speaker0: du hast es nicht verdient, diese Energie zu transportieren.
Speaker0: Natürlich sagt es dir im Bewusstsein, dein Verstand sagt dir, viel zu teuer.
Speaker0: Im Unterbewusstsein geht es aber darum, dass du dir den Wert dieses Kleides nicht zutraust.
Speaker0: Dass du die Energie von diesem Kleid nicht trägst. Weisst du, wie ich meine? Gut.
Speaker0: Dann das zweite Learning.
Speaker0: Ein großes Learning, das war für mich,
Speaker0: ich weiß noch genau, das war wie so Scherben, die hier in meinem Kopf,
Speaker0: ein mega Aha-Moment, was man clear, clear, clear, clear, vielleicht kennst du
Speaker0: die Folge von How I Met Your Mother, wo sie sich Sachen sagen und dann hören
Speaker0: sie immer so Scherben, die kaputt gehen.
Speaker0: Genau, so war es ungefähr, dass mir jemand das gesagt hat und ich dachte, scheiße, stimmt.
Speaker0: Deshalb, Geld ist nämlich der Spiegel deiner Beziehungen.
Speaker0: Es ist der Spiegel, wie du Bindung kennengelernt hast.
Speaker0: Das heißt, ich erkläre es auch gerne, wie ist zum Beispiel die Bindung zu deinen Eltern?
Speaker0: War die gut? Hast du Bindung als etwas Sicheres erlebt?
Speaker0: Und da kann schon sein, dass du jetzt denkst, okay, ja, grundsätzlich schon.
Speaker0: Es kann aber manchmal auch ein Erlebnis sein, wo du Bindung als etwas Unsicheres kennengelernt hast.
Speaker0: Das kann aber auch sein in der Schule, dass du gemobbt wurdest, ausgeschlossen.
Speaker0: Die Bindung war nicht sicher, ihr hattet einen schlechten Klassengeist.
Speaker0: Am einen Tag warst du beliebt, am nächsten Tag warst du auf der Abschussliste
Speaker0: sozusagen. Keiner wollte mit dir spielen.
Speaker0: Dann hast du Bindung als Unsicher kennengelernt. Wenn das so ist,
Speaker0: geht man meistens, also ich gehe meistens mit meinen Klienten dann noch weiter zurück.
Speaker0: Ich schaue mir das natürlich an im Reading, ob es in ihrem Fall so ist.
Speaker0: Aber meistens beobachte ich, dass es da schon früher einen Bruch in der Bindung
Speaker0: gab, dass man Bindung als unsicher kennengelernt hat.
Speaker0: Bei mir war es zum Beispiel, es kam jetzt gerade als Impuls,
Speaker0: als Beispiel für dich, Als ich drei Wochen alt war, circa,
Speaker0: musste meine Mutter, meine Schwester war krank und sie musste mit ihr ins Spital
Speaker0: und hat mich deshalb meinem Grossvater übergeben und konnte deshalb auch nicht
Speaker0: mehr weiterstehlen, hat mich abgestillt nach drei Wochen.
Speaker0: Und da habe ich mehrfach an diesem Thema gearbeitet.
Speaker0: Ich meine, es war für meine Mutter eine sehr schwierige Situation,
Speaker0: etc. Aber da habe ich mehrfach daran gearbeitet, dass ich damals,
Speaker0: das gab es für mich als Baby, als Säugling, wie einen Bindungsbruch.
Speaker0: Und ganz wichtig, wenn du als Mutter bist oder sogar wenn meine Mutter jetzt
Speaker0: zuhört, da geht es gar nie um Schulzuweisung oder irgendetwas,
Speaker0: sondern es geht darum, dass man herausfindet, was ist da passiert.
Speaker0: Und wenn du Mutter bist und hast früh abschließt, ich konnte zum Beispiel meine
Speaker0: Kinder nicht stillen, hat nicht geklappt, obwohl ich so riesige,
Speaker0: wunderschöne Brüste habe, hat es nicht funktioniert.
Speaker0: Da darf ich auch hinschauen, habe ich aber auch schon gemacht,
Speaker0: weil es oft ein Bindungsthema ist.
Speaker0: Und darüber habe ich dann mein eigenes Bindungsthema herausgefunden,
Speaker0: weil ich ja schon nicht gestillt wurde, also nur kurz vor.
Speaker0: Und dadurch habe ich wieder gemerkt, dass es einen Zusammenhang mit meiner finanziellen Fülle hat.
Speaker0: Das ist so krass, weil Milch, also Nahrung ist auch wieder Liebe,
Speaker0: Liebe ist wieder Energie, Energie ist wieder Geld. Es ist wirklich ein ganz
Speaker0: krass komplexes Thema, hochspannend.
Speaker0: Und du weisst ja, seit ich letztes Jahr durch Schweden gereist bin,
Speaker0: da kam ja ein Update von oben,
Speaker0: dass auch eine meiner grossen Aufgaben ist, Hilfe zur Selbsthilfe immer noch,
Speaker0: wird es auch immer sein über das grosse Ganze,
Speaker0: aber auch diese Geldwunde bei Frauen zu heilen, vor allem bei Heilerinnen,
Speaker0: die Geldwunde der Heilerinnen zu heilen.
Speaker0: Und da gehörst du, liebe Hörerin, dazu, weil du, wenn du diesen Podcast hörst,
Speaker0: sowieso eine Heilersehne bist.
Speaker0: Und da kannst du jetzt noch lange Nein sagen und abstreiten.
Speaker0: Und da ist wichtig, dass du dieses Bindungsthema aufspürst und es löst.
Speaker0: Und es kann sein, dass das mehrere Themen, bei mir waren es auch mehrere,
Speaker0: das war jetzt ein Beispiel, wo ich Bindung, und das zeigt sich im Heute,
Speaker0: zeigt sich das, wenn du Mühe hast, Bindungen einzugehen.
Speaker0: Das kann partnerschaftlich sein, dass du in toxischen Beziehungen bist.
Speaker0: War ich früher auch, so by the way.
Speaker0: So diese On-Off-Beziehungen.
Speaker0: Das wiederum spiegelt sich auch in deinem Geldfluss. Das war bei mir genau gleich,
Speaker0: als mir das bewusst wurde.
Speaker0: Wie gesagt, da war clear, clear, clear. Scherben, die zerspringen,
Speaker0: Teller, die ich gehört habe, wie sie zerspringen.
Speaker0: Weil so war es bei mir aber auch mit dem Geld. Dann war es wieder da.
Speaker0: Ich habe zum Beispiel von meiner Großmutter, also meinen Großeltern,
Speaker0: haben wir einmal einen, haben sie uns einen Geldbetrag, eine Schenkung habe ich erhalten.
Speaker0: Also alle Enkelkinder, weil sie gesagt haben, sie wollen uns das mit warmen
Speaker0: Händen geben und weil sie denken, dass wir das brauchen können.
Speaker0: Boah, ich sage dir, ich war so glücklich, das krasse ist aber,
Speaker0: das Geld war so, es war weg.
Speaker0: Und ich kann dir heute nicht sagen, wofür ich es gebraucht habe.
Speaker0: Weil ich eben, dieses On-Off, keine sichere Bindung.
Speaker0: Und das ist wirklich mega, mega, mega, mega eine wichtige Erkenntnis auch für
Speaker0: dich, dass du das wirklich anschaust.
Speaker0: Was ist da passiert?
Speaker0: Und dann das dritte, das dritte grosse Learning. Wie gehst du mit Geld um?
Speaker0: Und ich wusste schon, als ich das vorbereitet habe, dass du denkst, wie gehe ich mit Geld um?
Speaker0: Ich gebe es aus oder ich gebe es eben nicht aus übrigens, das ist auch ein Geldthema.
Speaker0: Es muss nicht immer nur sein, dass du pleite bist. Du kannst auch ein riesiges Geldthema haben.
Speaker0: Habe ich solche Klientinnen bei mir, die bei mir sind, weil sie sagen,
Speaker0: ich kann kein Geld, ich kann es nicht ausgeben.
Speaker0: Das wäre für mich, ich habe so viel Geld, aber ich kann es nicht ausgeben,
Speaker0: weil ich jedes Mal, wenn ich es ausgebe, kriege ich Herzflattern, Schweißausbrüche.
Speaker0: Ich habe Panik, dass es nicht mehr zu mir zurückkommt.
Speaker0: Diese Session bei dir zu buchen, Und hat mich so viel Überwindung gekostet.
Speaker0: Aber ich dachte mir, jetzt muss ich einfach mal. Das ist wirklich spannend.
Speaker0: Und die machen genau die ähnlichen Themen durch, wie diejenigen, die immer pleite sind.
Speaker0: Nur ist im Unterschied natürlich, bei denen häuft es sich dann meistens einfach
Speaker0: immer mehr an und mehr an und mehr an.
Speaker0: Was aber auch nicht gut ist, weil das Geld möchte das nicht.
Speaker0: Das Geld möchte frei sein.
Speaker0: Und da geht es darum, wie gehst du mit Geld um. Das ist genau dieses Thema.
Speaker0: Wie sprichst du über Geld? Wie gehst du mit ihm um?
Speaker0: Und genau so, wie du mit Menschen umgehst, also wie du mit Geld umgehst,
Speaker0: so geht es auch mit dir um.
Speaker0: Ich sage es meinen Leuten, also meinen Leuten, meiner Community immer so.
Speaker0: Stell dir vor, so wie du über Geld sprichst, so würdest du über deinen Partner sprechen.
Speaker0: Das war so lustig, in diesem Chakra Money Mastery Deluxe Programm haben wir
Speaker0: das auch gemacht, in einer Übung.
Speaker0: Da haben wir uns ja sieben Wochen lang um das Thema Geld gekümmert,
Speaker0: weil jedes Chakra ist mit dem Thema Geld verbunden.
Speaker0: Und so sind wir Woche für Woche, haben wir uns um ein Chakra gekümmert und um
Speaker0: das dazugehörige Geldthema, also so Überthema. Zum Beispiel bei der Wurzel eben
Speaker0: dieses Existenzielle, die Angst.
Speaker0: Beim Herzchakra ging es eben um diese Bindung. Wie hast du Bindung kennengelernt?
Speaker0: Wie sicher ist für dich Bindung? Und so haben wir all diese Themen aufgelöst.
Speaker0: Und da sind auch wirklich grosse Wunder passiert. Megaschön.
Speaker0: Auf jeden Fall hat auch dann eine gesagt, als es darum ging,
Speaker0: wie sprichst du über Geld beim Kehlchakra?
Speaker0: Sie hat gesagt, oh mein Gott, ich sage immer Geld stinkt. Dann habe ich gesagt,
Speaker0: sag das mal über deinen Partner, der würde nicht mehr mit dir schlafen,
Speaker0: der würde sagen, wenn ich stinke, dann gange ich.
Speaker0: Oder auch dieses eben, ich gebe Geld nicht aus, da hatte ich auch einige in
Speaker0: diesem Programm, in diesem Sieben-Wochen-Programm, die das Thema hatten,
Speaker0: dass sie es nicht ausgeben können.
Speaker0: Habe ich auch gesagt, das ist wie wenn du deinem Partner sagst,
Speaker0: nein, du kommst gar nirgends an.
Speaker0: Du bleibst jetzt schön hier. Was du willst mit deinen Freunden abmachen,
Speaker0: vergiss es, du bleibst bei mir. Du gehst nirgends hin.
Speaker0: Du hast jetzt hier dieses Zimmer, wenn du dir das Sparkonto vorstellst.
Speaker0: So, Schlüssel zu, hier bleibst du. Ciao.
Speaker0: Sobald du mal da das Türchen einen Spalt aufmachst, ist es weg.
Speaker0: Und das ist eben das, was ja dann auch, und das braucht ja auch so viel Energie,
Speaker0: da musst du die Tür zuhalten. Nein, du darfst nicht rausgehen.
Speaker0: Stell dir das wirklich mal so vor. Geh da mal durch, ja, so durch,
Speaker0: gedanklich mal so durch, wie sprichst du über Geld?
Speaker0: Ich habe früher auch nicht gut über Geld gesprochen. Ich habe ihm auch nicht vertraut.
Speaker0: Ich habe immer gedacht, ja, es ist ja eh nicht da, wenn ich es brauche.
Speaker0: Und so war auch genau mein Gefühl in Bezug auf Beziehungen.
Speaker0: Also nicht unbedingt partnerschaftliche Beziehungen, sondern allgemein,
Speaker0: ich hatte immer das Gefühl, wenn ich jemanden brauche, ist ja eh keiner da. Stimmt aber gar nicht.
Speaker0: Dann durfte ich mir das Gegenteil kennenlernen und plötzlich ist auch das Geld da.
Speaker0: Es war wirklich so dieses On-Off, finde ich ganz wichtig.
Speaker0: Auch das ist ein riesiges Geldthema. Wenn es wieder da ist, dann ist es wieder weg.
Speaker0: Und auch wenn solche Dinge passieren, wie, das war bei mir auch,
Speaker0: ich meine, ich habe Buchhaltung geführt eine Zeit lang, wirklich wie so ein Milchbüchle,
Speaker0: wo ich alles aufgeschrieben habe, sogar wenn ich einen Kaffee getrunken habe,
Speaker0: wenn ich Kaugummis gekauft habe, wenn ich Zigaretten, damals habe ich noch geraucht,
Speaker0: Zigaretten gekauft habe, ich habe alles aufgeschrieben, was ging raus,
Speaker0: was kam rein, Trinkgeld, damals habe ich noch als Friseuse gearbeitet,
Speaker0: Trinkgeld, wie viel habe ich gemacht jeden Tag.
Speaker0: Ich konnte dir trotzdem am Ende des Monats hätten noch 500, 700,
Speaker0: 1000 auf meinem Kopf. War nicht da.
Speaker0: War nicht da. Was wieder zeigt, Geld ist eine Energie.
Speaker0: Heute, ich meine, ich führe eine Aktiengesellschaft. Wir haben eine super Buchhaltung. Trotzdem.
Speaker0: Ist jetzt das Gegenteil, dass mein Mann manchmal sagt, woher kommt denn jetzt
Speaker0: das noch? Wo ist da? Dann sage ich, ja, das ist doch da.
Speaker0: Ich meine, die Buchhaltung stimmt am Ende immer, aber es ist trotzdem,
Speaker0: es kommt von allen Seiten über so viele Kanäle.
Speaker0: Das ist so unheimlich also auch irgendwie manchmal fast gruselig,
Speaker0: im Schönen früher war es im sehr unangenehmen gruselig und heute ist es im sehr Schönen,
Speaker0: unheimlich aber dass du oder zum Beispiel auch ich habe einen Fonds und ich
Speaker0: habe erst seit einem Jahr diesen
Speaker0: Fonds und da habe ich letztens zum Anwalt gesagt das ist schon krass.
Speaker0: Mega gut Geld reingekommen. Und dann hat er gesagt, ja, du hattest jetzt einfach
Speaker0: Glück, das war jetzt gerade und so.
Speaker0: Und dann hat mein Mann zu ihm gesagt, du wirst sehen, die hat kein Glück,
Speaker0: das wird bei ihr immer so sein.
Speaker0: Das sind solche, weil er gesagt hat, so eine Marge, das habe ich noch gar nie
Speaker0: gesehen und solche Dinge.
Speaker0: Wenn es dann in die Richtung geht, dann weisst du, okay, hey,
Speaker0: ich bin in der Fülle, jetzt, es fließt, oder?
Speaker0: Und was auch wichtig ist, kommt mir jetzt noch spontan als Bonuspunkt für dich,
Speaker0: gehört aber eigentlich auch zu diesem, wie gehst du mit Geld um?
Speaker0: Bezahlst du deine Rechnungen eher zu spät oder zu früh?
Speaker0: Es ist nämlich mega wichtig und auch mega entscheidend, dass man eigentlich
Speaker0: immer gerade direkt bezahlt.
Speaker0: Weil man sagt, verhalte dich, auch wenn du kein Geld hast. Das sind solche Dinge,
Speaker0: die kannst du tun, wenn du auch noch kein Geld hast.
Speaker0: Dass du immer die Rechnungen nicht am Ende des Monats, ich war früher genau
Speaker0: gleich, ich habe es immer so lange, wie es geht, rausgeschoben.
Speaker0: Das ist eigentlich mega schlecht, weil dann bist du so in dieser,
Speaker0: es kommt nicht im Vertrauen, dass es nachfließt.
Speaker0: Und ich meine, es ist ja dann eh, es ist eine Energie, dann ist sie weg und
Speaker0: dann wird dieses Energiedefizit direkt wieder aufgefüllt, oder?
Speaker0: Und was auch so wichtig ist, es geht ja nicht nur mit Geld darum.
Speaker0: Man sagt immer, von dem, wo du mehr möchtest, musst du zuerst mehr geben.
Speaker0: Das heisst, du musst ins Vertrauen gehen, dass du auch mal etwas riskierst,
Speaker0: auch finanziell. Dass du sagst, das mache ich jetzt.
Speaker0: Und dazu gehört manchmal halt auch, dass man nicht immer Ratenzahlung wählt,
Speaker0: sondern auch mal Einmalzahlung wählt.
Speaker0: Und dass man sagt, hey, ich gebe dir das.
Speaker0: Du auch sonst im Leben versuchst, in die Fülle zu gehen, im Vertrauen bist, dass du gibst.
Speaker0: Ich habe mal auf Instagram einen Beitrag darüber gemacht, wo ich gesagt habe,
Speaker0: es fängt eigentlich schon damit an, dass du auf Instagram die Beiträge likst,
Speaker0: ein Like, nur ein Herz verteilen.
Speaker0: Kostet dich nicht mal etwas. Oder hier diese Podcast-Folge, eine Fünf-Sterne-Bewertung hinterlassen.
Speaker0: Ich habe so viele Hörer, tausend Hörer und Hörer, nein, mehr mittlerweile,
Speaker0: ich glaube, es sind mittlerweile 1.600 Hörerinnen jeden Monat.
Speaker0: Bewertungen habe ich 50, glaube ich, oder 60.
Speaker0: Das ist zum Beispiel ein Anfang. Da gibst du ja etwas.
Speaker0: Diese Energie, die du gibst, die wird irgendwo wieder zu dir zurückfließen.
Speaker0: Die muss auch nicht immer vom Gleichen zu dir zurückfließen.
Speaker0: Aber wir sind in einem ständigen Energieaustausch.
Speaker0: Und dass du dir das einmal verinnerlichst und auch mal reflektierst.
Speaker0: Wie gehst du damit um? Wie großzügig bist du? Nicht nur in Bezug auf Geld, sondern allgemein.
Speaker0: Wie großzügig bist du?
Speaker0: Ich habe früher schon, als ich kein Geld hatte, habe ich immer gesagt,
Speaker0: mein Ziel ist es einmal so reich zu sein, dass ich immer großzügig sein kann.
Speaker0: Weil ich bin grundsätzlich so ein großzügiger Mensch. Ich liebe es zu geben.
Speaker0: Und dass ich einfach sagen kann, hey, ist gut.
Speaker0: Ich bezahle, muss mir nichts zurückgeben. Weil ich konnte das damals nicht.
Speaker0: Richtig, weil es schlichtweg es nicht ging, hatte ich das Gefühl.
Speaker0: Bis mir meine Mentorin damals, bei der ich die Heilerausbildung gemacht habe,
Speaker0: ging es ja auch um das Thema Energien, Geld, eben Geld ist eine Energie, mein erstes Learning.
Speaker0: Und dann hat sie auch gesagt, du kannst ja auch, wenn du jetzt,
Speaker0: wenn du das möchtest, du kannst jetzt ja auf eine andere Art und Weise grosszügig sein, oder?
Speaker0: Dass du zum Beispiel dann halt nicht die Leute zum Essen ins Restaurant einlädst,
Speaker0: sondern du lädst sie zu dir nach Hause ein und kochst ihnen etwas Feines,
Speaker0: bist so grosszügig und das ist etwas,
Speaker0: was du kannst wie diese Sachen jetzt schon machen, auch wenn du vielleicht das
Speaker0: Geld noch nicht hast, oder?
Speaker0: Und das ist wirklich so mega, mega wichtig. Also Fazit, sind wir jetzt schon beim Fazit nämlich.
Speaker0: Geld ist da, wenn du es brauchst. Es ist einfach wichtig, dass du darauf vertraust.
Speaker0: Du musst vertrauen. Du musst ins Vertrauen kommen, dass es da ist,
Speaker0: dass du eben das schon leben kannst.
Speaker0: Und dass du in der Fülle bist. Und wenn du jedes Mal, wenn du Geld ausgibst,
Speaker0: gehst du in die Dankbarkeit dafür, was du gerade dafür bekommst.
Speaker0: Und nicht in den Mangel gehen und sagen, oh mein Gott, das hat mich jetzt 555
Speaker0: Franken gekostet, sondern nein, du gehst in die Fülle und sagst,
Speaker0: danke Kate für diese wunderschöne Session und du konzentrierst dich auf das,
Speaker0: was du bekommen hast und nicht das, was du verloren hast. Du hast ja nichts verloren.
Speaker0: Es hat ein Energieausgleich stattgefunden.
Speaker0: Das Gleiche mit jeder Rechnung, die du bezahlst, gehst du dankbar rein und sagst,
Speaker0: wow, Danke, dass mein Auto versichert ist. Danke, dass ich krankenversichert bin.
Speaker0: Danke, dass ich gesund bin und diese Krankenversicherung grundsätzlich gar nicht brauche.
Speaker0: Danke, wenn du Steuern zahlst. Danke, dass ich so wohlhabend bin,
Speaker0: dass ich andere Menschen unterstützen darf.
Speaker0: Ich mache das immer so bei den Steuern. Ich weiß, gehen so viele rein und sagen,
Speaker0: ich muss so viel Steuern zahlen.
Speaker0: Und ich sage immer, wow, danke, dass ich so viele Steuern bezahlen darf,
Speaker0: dass ich so wohlhabend bin, dass ich andere unterstützen kann.
Speaker0: Wie schlimm muss es sein, wenn man keine, ich weiß es, ich habe eine Zeit lang
Speaker0: keine Steuern bezahlt, dass ich studiert habe, weil es immer hieß,
Speaker0: das ist zu wenig für dich, schon gut, so in dem Stil, oder?
Speaker0: Hey, aber wie schön ist das bitte, dass man so großzügig sein darf und andere unterstützen darf.
Speaker0: Wenn du mit dieser Energie reingehst, wow, dann, sage ich dir,
Speaker0: dann kommt es richtig, richtig gut.
Speaker0: Und jetzt kommt meine mega, mega, mega Überraschung für euch.
Speaker0: Und zwar das Summer Money Special.
Speaker0: Ja, ich weiß, es klingt so englisch. Es ist auch englisch, aber es klingt so
Speaker0: schön. Summer Money Special, also Sommergeld Spezial.
Speaker0: Und zwar starten wir am 1.
Speaker0: August durch. Und es wird mein 7-Wochen-Programm sein, die Chakra Money Mastery Deluxe.
Speaker0: Die ich eben letztes Jahr durchgeführt habe. Du wirst es durcharbeiten.
Speaker0: Am 1.8. startet es. Du hast alles da, die Aufzeichnung und alles.
Speaker0: Der Grund, warum wir gemeinsam am 1.8.
Speaker0: Starten, ist, dass wir zwei Live-Q&As haben werden.
Speaker0: Also ich werde nach zwei Wochen das erste Mal live gehen, an einem Freitag.
Speaker0: Das siehst du dann alles, wenn du auf den Link in den Show Notes klickst.
Speaker0: Und am Ende, am letzten Tag. Es geht vom 1.
Speaker0: August bis zum 19. September.
Speaker0: Und wir machen es aber so, dass alle, die sich schon vorher anmelden,
Speaker0: also wenn du dich heute anmeldest, hast du auch ab heute Zugriff,
Speaker0: sogar Zugriff noch auf zusätzliche Inhalte, die ich da reinpacke.
Speaker0: Ich habe noch ein E-Book über Geld, wo du auch einen Test machen kannst,
Speaker0: wie es um dein Geld steht.
Speaker0: Du kannst die Inhalte eigentlich schon anschauen.
Speaker0: Aber vom 1.8. bis zum 19.
Speaker0: September wird es auch eine Telegram-Gruppe geben für euch gemeinsam,
Speaker0: für Austausch, dass ihr gemeinsam auch euch bestärken könnt,
Speaker0: wo stehst du gerade, wo bin ich gerade.
Speaker0: Genau, einfach für euch eine Austauschgruppe.
Speaker0: Kommt ja gerade vielleicht jetzt auch WhatsApp sein, das überlege ich noch,
Speaker0: das siehst du dann in den Shownotes,
Speaker0: weil ja, es ist noch nicht fertig, die Anmeldung steht jetzt,
Speaker0: heute bei der Aufnahme gerade noch nicht, aber heute, wenn sie ausgestrahlt
Speaker0: wird, kannst du unten auf den Link klicken und es ist dann ready für dich.
Speaker0: Du findest alle Informationen und am 19. September, das ist auch ein Freitag,
Speaker0: Da mache ich auch nochmals ein Live Q&A, ein Abschluss, ein gemeinsamer,
Speaker0: großer Abschluss für deine Fülle.
Speaker0: Und das Krasse ist, du kannst das Ganze, dieses deshalb auch Summer Money Special,
Speaker0: es hat einen Wert von 2.999 Franken, also fast 3.000 Franken.
Speaker0: Ich habe aber entschieden, weil ich weiß, der Sommer ist immer so ein bisschen
Speaker0: kritisch und deshalb auch der 1.
Speaker0: August, weil da kommt man meistens schon so ein bisschen zurück aus dem Sommer,
Speaker0: man ist ein bisschen pleite, dann könnt ihr da gemeinsam starten.
Speaker0: Du kannst aber auch vorher schon anfangen und zwar für 997 Franken.
Speaker0: Und das ist einfach ein Geschenk. Natürlich gibt es auch Ratenzahlungen für
Speaker0: die, die sagen, ich bin richtig am Ende,
Speaker0: aber grundsätzlich versuche, wenn es irgendwie geht, all in zu gehen mit der
Speaker0: Einmalzahlung, weil dadurch machst du auch energetisch schon einen anderen Shift,
Speaker0: wie wenn du das in Raten bezahlst.
Speaker0: Ist einfach so. Ist eben auch wieder, weil du den Energieausgleich auf einmal stattfindet.
Speaker0: Ja, und dann bleibt mir nur noch zu sagen, sichere dir deinen Platz und sei
Speaker0: Schau, sorge dafür, dass auch du ein erfülltes Leben leben kannst.
Speaker0: Ich wünsche dir eine chakramonische Zeit und freue mich auf nächste Woche,
Speaker0: wenn die letzte Folge vor der Sommerpause ausgestrahlt wird.
Speaker0: Aber wie gesagt, du hast ja dann etwas dazu tun, nämlich die Chakra Money Mastery Deluxe.
Speaker0: Das Summer Money Special. Tschüss Delü!
Music: