Chakramonia – Chakren gut, alles gut!

Chakramonia – Chakren gut, alles gut!

Transkript

Zurück zur Episode

Speaker0: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Chakramonia.

Speaker0: Heute sprechen wir über Blähungen und ihre energetische Ursache.

Speaker0: In dieser Folge erfährst du, was die tiefere energetische Bedeutung hinter Blähungen

Speaker0: sind und warum es so spannend ist, wie Blähungen mit deinen Schakren zusammenhängen.

Speaker0: Das ist ein mega spannendes Feld.

Speaker0: Ich selber habe ja tatsächlich im letzten halben Jahr sehr stark unter Blähungen gelitten.

Speaker0: Und habe mir gedacht, ich erzähle auch ein bisschen von mir,

Speaker0: von meiner Erfahrung, auch meine Erkenntnisse, die ich gewonnen habe.

Speaker0: Und vielleicht wird es auch bald schon ein Interview geben mit einer wundervollen

Speaker0: Seele, die bei mir war in der Behandlung und mit Blähungen zu kämpfen hatte, bis sie zu mir kam.

Speaker0: Vielleicht magst du dich auch an diesen Beitrag auf Instagram erinnern,

Speaker0: in dem ich das eigentlich genau auch gezeigt habe, nach nur einer Behandlung

Speaker0: bei mir hat sie, ich meine, da hat sie acht Zentimeter Bauchumfang verloren.

Speaker0: Also nicht verloren, das sollte man eigentlich nicht sagen, sondern ist zurückgegangen

Speaker0: und bis am Ende, sie hat bei mir ein Vierer-Päckchen gebucht.

Speaker0: Bis am Ende waren es über zwölf Zentimeter Bauchumfang in nur vier Behandlungen,

Speaker0: die zurückgegangen sind bei ihr. Bei mir selber ist ja immer so ein Thema bei

Speaker0: sich selber, sich selber behandeln.

Speaker0: Ich habe tatsächlich auch viel Heilung von anderen auch in Anspruch genommen

Speaker0: und jetzt geht es mir auch wieder besser.

Speaker0: Aber du hast ja bestimmt mitgekriegt, dass ich letzten Sommer eine Gastritis

Speaker0: wurde diagnostiziert. Zuerst hieß es, es sei eine Magen-Darm-Grippe.

Speaker0: Dann war ich ja dann im Notfall, dann hieß es ja, nein, es sei doch eine Gastritis.

Speaker0: Weil es einfach nicht besser war. Ich hatte so üble Krämpfe.

Speaker0: Dann war mal noch kurz Gallensteine, wurde mal noch diskutiert und es war was los letzten Sommer.

Speaker0: Und ich finde es so spannend, weil ich habe da ja schon das Thema erkannt.

Speaker0: Wir waren ja in den Ferien mit dem Wohnwagen. Kurz davor waren wir Reisen.

Speaker0: Die Ferien haben wir nur deshalb gemacht, weil mein Mann hatte Betriebsferien,

Speaker0: obwohl wir erst seit zwei, drei Wochen wieder zurück waren, hatte er schon wieder Betriebsferien.

Speaker0: Musste also diese Ferien gezwungenermassen, musste er die machen.

Speaker0: Und ja, da haben wir von Anfang an gesagt, dass wir da dann auch wieder ins Engadin fahren.

Speaker0: Wir lieben es ja so sehr im Engadin im Sommer, weil es nicht so heiß ist und man doch wandern kann.

Speaker0: Wir sind ja alles, die ganze Familie, wir sind eher nordische Typen.

Speaker0: Wir lieben eher die Kälte, also nicht voll kalt, aber jetzt nicht gerade so voll die Hitze.

Speaker0: Uns ist es allen schnell zu heiß.

Speaker0: Ich bin voll froh, dass wir alle gleich sind und das sehr lieben,

Speaker0: dass es dann eben halt im Engadin so 22 bis 25 Grad hat im Sommer,

Speaker0: was ich voll schön finde.

Speaker0: Genau, dann waren wir da und ich hatte ja dann schon irgendwie am dritten Abend,

Speaker0: Also in der Nacht hat es ja dann gestartet mit meinen Bauchkrämpfen und ich wusste direkt,

Speaker0: es hat damit zu tun, dass mein Mann sich entschieden hat, auf Ende Jahr bei

Speaker0: mir, also ab Anfang Jahr bei mir einzusteigen.

Speaker0: Das war nämlich da gerade das Thema.

Speaker0: Er hatte sich entschieden, er hatte, glaube ich, sogar vor den Ferien noch mit

Speaker0: dem Chef darüber gesprochen und eben auch die Kündigung ausgesprochen, genau, und ja.

Speaker0: Ja, das hat mich total unter Druck gesetzt. Und da sind wir ja dann auch schon

Speaker0: bei diesen Themen mit den Blähungen, weil mein Bauch, ich hatte diese krassen Krämpfe,

Speaker0: Magenkrämpfe, aber auch Daumkrämpfe, weshalb ja auch die Ärztin ihm in Gardinen

Speaker0: gemeint hat, ja, das klingt für sie nicht nur nach Gastritis,

Speaker0: sondern eher nach Daumen, eben Magen-Daumen-Grippe halt einfach.

Speaker0: Es wurde ja dann aber überhaupt nicht besser. Und als wir wieder zu Hause waren,

Speaker0: bin ich ja dann in den Notfall, weil es mir Samstag auf Sonntag in der Nacht

Speaker0: ganz, ganz schlecht ging.

Speaker0: Und genau, da warst du bestimmt mit dabei auf Instagram. Und da wurde ja dann

Speaker0: innerhalb von einer Stunde hiess es, nein, es sei wirklich eine Gastritis.

Speaker0: Auf jeden Fall hatte ich danach immer noch ganz viele Blähungen.

Speaker0: Das ging wie nie richtig weg und habe dann viel ausprobiert,

Speaker0: auch viel Ernährungsumstellung gemacht, mich vegan ernährt.

Speaker0: Und es wurde trotzdem wie, dann wurde es immer mal kurz wieder besser und dann

Speaker0: war es wieder genau wie vorhin und ich bin wirklich fast verzweifelt,

Speaker0: habe natürlich auch selber immer

Speaker0: wieder reingeschaut, aber du weisst es vielleicht, wenn du Heilerin bist,

Speaker0: ist es und wenn nicht, dann sage ich dir das jetzt,

Speaker0: obwohl ich will ja kein Glaubenssystem bei dir entwickeln, aber es ist schon

Speaker0: so, bei sich selber ist es manchmal ein bisschen schwierig, weil man ja,

Speaker0: ja, man ist halt nicht objektiv oder man möchte, man will vielleicht oder sieht

Speaker0: vielleicht dann auch nicht alles,

Speaker0: weil man ja einfach, weil man irgendwie geblendet ist auch ein Stück weit.

Speaker0: Und dann hatte ich in der letzten Zeit jetzt gerade einige, also bei drei unterschiedlichen

Speaker0: Heilerinnen von Freundinnen von mir hatte ich Sessions und jetzt geht es langsam wieder bergauf.

Speaker0: Und auf jeden Fall kam ja das einfach schon lange, dass ich darüber eigentlich

Speaker0: sprechen wollte, weil ich weiß, das ja auch von meinen Klientinnen,

Speaker0: dass ganz viele Frauen an Blähungen oder Unterblähungen leiden.

Speaker0: Und als ich mich auf diese Podcast-Folge vorbereitet habe, habe ich auch erkannt, warum.

Speaker0: Und zwar, es gibt ja Blähungen. Machen wir mal zuerst die Unterscheidung.

Speaker0: Die Blähung mit Pupsen und die Blähung ohne Pupsen.

Speaker0: Und wenn du nämlich Blähungen hast mit Pupsen, dann drückt eigentlich dein Darm

Speaker0: aus, was du dich nicht traust auszudrücken.

Speaker0: Spannend, oder? Also dann sammelt sich diese Luft an, du sprichst irgendwas

Speaker0: nicht aus und dann geht es über den Daumen weg.

Speaker0: Mir kommt gerade spontan so auch diese Kolik, die Babys oft haben.

Speaker0: Fällt mir schon auf, wenn ich jetzt auch so bei mir zurückdenke,

Speaker0: gut, ich habe ja nur zwei Kinder, das eine, das ältere hatte massive Koliken,

Speaker0: massive Probleme mit dem Daumen, mit der Verdauung,

Speaker0: angestaute Energien, eben es sind eigentlich angestaute Energien,

Speaker0: die sich im Daumen sammeln und man kann dann eben, wenn man dann pupsen kann,

Speaker0: kann man es wenigstens mal ausdrücken,

Speaker0: aber vorher eigentlich nicht und man fühlt sich sehr oft, ist es eigentlich

Speaker0: ein Zeichen, dass man sich wie ein bisschen missverstanden fühlt.

Speaker0: Es hat also ganz viel auch mit dem Kehlchakra zu tun.

Speaker0: Was ganz viele eben nicht erkennen und ich lange selber auch nicht erkannt habe,

Speaker0: dass es eben auch viel mit meinem Kehlschakra zu tun hat.

Speaker0: Ich habe nur immer, wenn ich ein Reading von mir selber gemacht habe,

Speaker0: gesehen, das Kehlschakra, was ist denn mit dem Kehlschakra los?

Speaker0: Bis ich mal gecheckt habe, dass das einen massiven Zusammenhang hat,

Speaker0: weil man Dinge runterschluckt, nicht ausspricht.

Speaker0: Weil ich weiß noch, da im Sommer, mein Mann, ich wollte, ich konnte es ihm wie

Speaker0: nicht sagen. Ich habe schon gesagt, irgendwie spüre ich Druck und so.

Speaker0: Und er hat dann gesagt, ach, das packen wir doch, das haben wir ja alles durchgerechnet.

Speaker0: Aber ich habe mich wie nicht so ganz verstanden gefühlt, weil er nicht erkannt

Speaker0: hat, dass es für mich schon sehr viel Druck bedeutet.

Speaker0: Auf meinen Schultern automatisch gerade viel lastet. Und das ist ja dann auch

Speaker0: wieder das Kehlchakra. und dann drückt es dich runter und dann drückt es alles

Speaker0: in den Daumen und dann fängt es sich hier an zu winden.

Speaker0: Also diese Luft, diese angestaute Luft ist nichts anderes als Energie,

Speaker0: die nicht weiss, wohin sie soll.

Speaker0: Und gerade jetzt, wenn wir wieder zurückgehen zu dem kleinen Neugeborenen,

Speaker0: das eben auch nicht richtig weiss, wie soll ich mich ausdrücken,

Speaker0: sehr oft schreien sie ja auch,

Speaker0: meine ältere Tochter war ja auch ein Schreibaby, und fühlen sich nicht verstanden.

Speaker0: Können ihre Bedürfnisse nicht ausdrücken. Bei ihr wurde es massiv besser.

Speaker0: Sie konnte ja schon mit einem Jahr sprechen.

Speaker0: Ab dem Zeitpunkt, wo sie sprechen konnte, wurde es bei ihr massiv besser mit

Speaker0: der Verdauung, weil sie ihre Bedürfnisse sehr gut ausdrücken kann und auch sehr klar.

Speaker0: Und ich habe das auch immer gespürt, dass sie mega frustriert ist,

Speaker0: dass sie total frustriert ist und mir irgendwas mitteilen will.

Speaker0: Ich habe ja immer mich mit ihr verbunden und ihr gesagt, ich verstehe dich, ich sehe was, oder?

Speaker0: Aber eben, dann sind es teilweise auch noch Energien, die man schon aus anderen

Speaker0: Inkarnationen mit sich herumträgt, die sich im Darm dann eben wie ansammeln.

Speaker0: Der Darm ist ja schlussendlich Dreh- und Angelpunkt auch von unseren Emotionen.

Speaker0: Es ist unser zweites Gehirn und es ist eigentlich aus meiner Perspektive unser

Speaker0: Emotionalzentrum auch ganz stark verbunden mit dem zweiten Chakra,

Speaker0: der zweiten Auraschicht,

Speaker0: die ja unser Emotionalkörper darstellt.

Speaker0: Und dann gibt es ja eben die Blähungen ohne Pupsen und da ist es so,

Speaker0: dass dann die Verdauung,

Speaker0: also nicht einmal dein Daum ist bereit, das klingt jetzt speziell,

Speaker0: aber ich gehe da mal rein, höre es mit deinem Herzen zu,

Speaker0: nicht einmal dein Daum ist bereit auszudrücken, was eigentlich deine Bedürfnisse sind.

Speaker0: Also ich nehme es sehr oft auch

Speaker0: so wahr, dass man eigentlich gar nicht erkennt, was das Bedürfnis ist.

Speaker0: Und bei mir war es nämlich sehr oft so, dass ich so krasse Blähungen hatte.

Speaker0: Also mein Bauch, der war teilweise so groß, wie ich im achten Monat schwanger war oder so.

Speaker0: Und er hat auch gespannt. Die Haut hat sogar gespannt, weil er innerhalb teilweise

Speaker0: von einer Stunde, deshalb dachten

Speaker0: wir ja auch zuerst, dass es vielleicht Laktoseintoleranz ist oder so.

Speaker0: Genau, auf jeden Fall, weil ich nicht pupsen auch konnte.

Speaker0: Und dann bin ich ja immer reingegangen, was ist das, was ist mit mir los,

Speaker0: Reflexion, erkannt, aha, da habe ich mich, da habe ich was nicht ausgesprochen

Speaker0: oder vielleicht auch genervt.

Speaker0: Und dann konnte ich es dann über den After, über die Flatulenz konnte ich mich

Speaker0: dann ausdrücken sozusagen.

Speaker0: Und das ist schon ein ganz spannendes Thema, weil man ja im ersten Moment auch

Speaker0: immer denkt, das hat mit dem Solarplexus zu tun, hat es auch,

Speaker0: verstehe mich nicht falsch.

Speaker0: Natürlich, wie immer bei all diesen, jetzt kommt wieder dieser bekannte Satz

Speaker0: von mir, im individuellen Fall muss immer ein Reading gemacht werden,

Speaker0: damit man individuell schauen kann,

Speaker0: was sind deine Begleitumstände, welche deiner Chakren sind blockiert,

Speaker0: was ist es bei dir, was Blähungen auslöst.

Speaker0: Aber man kann natürlich schon immer auch einen Zusammenhang erkennen,

Speaker0: dass es eben oft dieser Ausdruck, die Bedürfnisse und die Kommunikation,

Speaker0: dass es wie daran liegt, dass man wie nicht über die Kehle kommunizieren kann,

Speaker0: über die Sprache, sich vielleicht auch nicht traut, etwas auszudrücken.

Speaker0: Und sehr, sehr oft ist es auch unterdrückte Wut, die sich eben anstaut und dann

Speaker0: wie nicht ausgedrückt werden kann.

Speaker0: Und deshalb bin ich wieder beim Thema Frau, obwohl ich nicht wieder hier möchte,

Speaker0: ich möchte nicht sexistisch rüberkommen oder irgendwie sagen,

Speaker0: ja, das ist wieder nur so ein Frauending,

Speaker0: sondern aber es fällt mir schon auf, dass vor allem viele Frauen mit Blähungen

Speaker0: zu kämpfen haben, Weil wir sehr oft,

Speaker0: ist einfach so, ist eine Tatsache, darf man auch laut aussprechen,

Speaker0: in unserer Kindheit nicht lernen, wie wir mit unserer Wut umgehen sollen.

Speaker0: Das heisst immer, sei brav, nein, mach das nicht, das macht man nicht, man schlagt nicht.

Speaker0: Ich hatte ja als Kind schon sehr viel Wut in mir und habe auch meine,

Speaker0: im Kindergarten zum Beispiel, weiss ich noch, habe ich einmal ein Mädchen an

Speaker0: den Haaren gerupft, dann hieß es, das machen wir Frauen nicht.

Speaker0: Wir unterhalten uns, wir sprechen darüber. Ja, genau.

Speaker0: Also, du hörst auch meine eigenen Glaubenssätze hier noch drin.

Speaker0: Eben, es ist so dieses...

Speaker0: Und da sind Männer manchmal schon besser, sie rasten einmal aus,

Speaker0: geben dieser Wut Luft, machen Luft, eben, man sagt sie sogar.

Speaker0: Ich liebe die deutsche Sprache dafür, mit all ihren Redewendungen,

Speaker0: dass es einfach so oft genau das ist, oder? Man macht sich Luft über die Worte.

Speaker0: Und wer das nicht kann, sich so Luft machen kann, macht es sich dann vielleicht

Speaker0: zwei, drei Stunden oder fünf Stunden später, macht er sich über den Darm Luft.

Speaker0: Und wenn du das verhindern möchtest, dann geh mal rein und stell dir die Frage,

Speaker0: hol dir auch gerne ein Blatt Papier oder dein Journal und schreib dir auf,

Speaker0: beantworte die Fragen, was gärt in dir?

Speaker0: Weil es ist ja eine Gärung bei der Blähung, etwas, was wie zu lange liegen bleibt

Speaker0: und nicht verdaut wird und dann fängt es an zu gären.

Speaker0: Wo sprichst du deine Bedürfnisse nicht an oder nicht aus? Wo fühlst du dich übergangen?

Speaker0: Wo schluckst du Dinge runter, denen du eigentlich Luft machen solltest über die Sprache,

Speaker0: aber du machst es nicht, schluckst es runter und dann gärt es in deinem Magendaumtrakt,

Speaker0: also eigentlich in deinem Daum, und du kriegst Blähungen davon.

Speaker0: Ich meine, man sagt ja auch bei der Wut, da kriege ich so einen Hals von, oder?

Speaker0: Da kriege ich so einen Hals, dass man wie der Hals schwillt an.

Speaker0: Und wenn du das aber dem nicht Luft machst über den Hals, dann schwillt dann

Speaker0: eigentlich weiter unten dein Bauch an.

Speaker0: Und bei mir war es jetzt wirklich so diese angestaute Wut,

Speaker0: auch teilweise wirklich noch aus alten Inkarnationen, die sich einfach urplötzlich,

Speaker0: das war wie so noch der Tropfen, der das fast zum Überlaufen bringt,

Speaker0: mit diesem Druck, den ich mir angefangen habe zu machen etc., wie auch immer.

Speaker0: Und das ist ja das, was ich schon immer wieder sage.

Speaker0: Es gibt Menschen, die reagieren eher mit Ängsten, gibt die, die reagieren eher

Speaker0: mit Wut, gibt die, die reagieren eher mit Rückzug, was auch immer.

Speaker0: Und schlussendlich Blähungen zeigen können nicht nur unterdrückte Wut sein, sondern auch Ängste.

Speaker0: Also ich habe so das Bild gekriegt, als ich da bei mir auch selber reinging

Speaker0: oder auch bei, ich habe ja immer wieder Klientinnen bei mir mit Blähungen,

Speaker0: dann sehe ich immer, wie sich der Darm, wie der sich so windet und manchmal

Speaker0: windet er sich auch so davor, etwas annehmen zu wollen oder in etwas,

Speaker0: zum Beispiel in eine Veränderung zu gehen.

Speaker0: Dann hat es dann wieder eher mit dem Wurzelschakra zu tun.

Speaker0: Warum traust du dich nicht aus deiner Komfortzone heraus, oder?

Speaker0: Von dem Fall von mir, wo ich jetzt erklärt habe, mit der Wut unterdrückt oder

Speaker0: eben auch das, mit dem man spricht Dinge nicht an,

Speaker0: man schluckt sie runter, das hat alles mit dem Kehl und die Wut mit dem Solarplexus Chakra zu tun.

Speaker0: Wenn es aber eher darum geht, dass du eine Angst hast, dass du dich vor etwas

Speaker0: nicht traust, richtig reinzugehen und eben dann gärt das eigentlich.

Speaker0: Sagen wir, du wünschst dir schon lange, dein eigenes Heiler-Business aufzubauen,

Speaker0: aber machst es nicht, weil du Schiss hast und dann hast du die ganze Zeit Blähungen,

Speaker0: weil du dich vor deiner Seelenaufgabe eigentlich windest, dich davor,

Speaker0: den Anspruch zu nehmen oder da loszugehen dafür.

Speaker0: Dann sind wir eher beim Wurzelschakra. Dann gibt es auch noch die Blähungen,

Speaker0: wenn man ein verlorenes Kind hat oder ich hatte auch eine Klientin hier,

Speaker0: bei ihr war es sogar ein verlorener Zwilling.

Speaker0: Dann sind die Blähungen eher weiter unten und es sieht ein bisschen aus,

Speaker0: wie wenn man in den Anfängen von

Speaker0: der Schwangerschaft ist, wenn sich der Unterbauch so ein bisschen wölbt.

Speaker0: Und das ist dann eher die Thematik von Sakral Chakra.

Speaker0: Und da eben muss man immer die Begleitung stellen, es braucht immer ein individuelles

Speaker0: Reading, um zu erkennen.

Speaker0: Was ist es jetzt gerade bei dir, was sind deine Themen dahinter, dass du Blähungen hast.

Speaker0: Ich kann dir hier einfach so grundsätzlich mal sagen, dann, was ich finde,

Speaker0: was gut hilft, sprechen wir auch mal noch ein bisschen darüber, über was hilft,

Speaker0: natürlich jetzt eben, man muss natürlich die Ursache kennen,

Speaker0: wie immer, und dazu ist halt wirklich

Speaker0: das Chakra-Reading, das du in der Chakramonia-Ausbildung bei mir lernst,

Speaker0: das ist halt wirklich mega kraftvoll, weil da findest du die,

Speaker0: also du findest nicht nur heraus, mit welchen Chakren hängt es zusammen,

Speaker0: sondern wo liegt der Hund begraben, was ist die Ursache für dieses Thema,

Speaker0: und dann natürlich kann man mit ätherischen Ölen zum Beispiel wunderbare Symptome

Speaker0: bekämpfen, Wenn man schon Blähungen hat,

Speaker0: zum Beispiel Zehngäste auf den Bauch, mir hat jetzt Zehngäste nicht so sehr

Speaker0: geholfen wie Fenchel oder Selleriesamen,

Speaker0: also Sellerieseeds, das hat mir auch sehr gut geholfen, ist aber krass,

Speaker0: ein sehr starkes Öl im Sinne von, wenn man das auf den Bauch macht,

Speaker0: jeder in 10 Meter Abstand riecht, dass du Selleriesamen auf deinen Bauch aufgetragen hast.

Speaker0: Oder auch Oregano hat mir auch gut geholfen. Nicht innerlich, sondern äußerlich.

Speaker0: Und das sind halt, ja eben, das finde ich sehr gut, wenn, oder auch Ingwertee

Speaker0: trinken hat mir sehr gut geholfen oder auch.

Speaker0: Auch Ingwer...

Speaker0: Nicht irgendwo, Fenchel-Tee trinken, natürlich, diese Dinge.

Speaker0: Aber man will ja die Ursache bekämpfen oder nicht bekämpfen.

Speaker0: Bekämpfen ist auch so ein Thema.

Speaker0: Man sagt eigentlich, du sollst deine Krankheit nicht bekämpfen,

Speaker0: sondern sie annehmen und dann loslassen.

Speaker0: Genau. Und um sie annehmen und

Speaker0: loslassen zu können, ist es ja wichtig zu erkennen, was ist die Ursache.

Speaker0: Und mit dem Chakra-Reading ist es einfach so wundervoll, weil man da halt wirklich

Speaker0: die Ursache erkennt und dann auch diese Glaubenssätze rauslösen kann aus den Chakren.

Speaker0: Und wenn man erkennt, es ist Wut, dann ist wichtig, dass man da in die Vergebung

Speaker0: geht, Wut bearbeitet, die Wut entlässt.

Speaker0: Wenn es Angst ist, herauszufinden, okay, wie kann ich diese Angst loslassen,

Speaker0: auch da die Glaubenssätze rundherum auflösen etc.

Speaker0: Das ist eigentlich so sehr, sehr, sehr wichtig.

Speaker0: Und was ich auch finde, was sehr gut tut, ist also allgemein grundsätzlich halt

Speaker0: den Daumen immer wieder, auch eine Daumenreinigung machen.

Speaker0: Am besten halt schon einmal im Jahr und da auch gut auf dich Acht geben,

Speaker0: auf deinen Daumen, weil der Daumen ist halt schon sehr, sehr,

Speaker0: sehr wichtig für unsere ganze Gesundheit. Genau.

Speaker0: Dann, oder zum Beispiel kommen wir jetzt gerade noch mit dem Sakralchakra,

Speaker0: wenn es mit dem Sakralchakra zusammenhängt, ich meine jetzt gerade bei meinen Klientinnen,

Speaker0: wo es um verlorene Kinder ging oder verlorene Zwillinge oder die eine,

Speaker0: die hatte so einen krassen Kinderwunsch noch nach einem Mädchen,

Speaker0: hatte aber schon ein paar Jungs und,

Speaker0: die Kinderplanung war total schon abgeschlossen, also sie war auch schon unterbunden und so,

Speaker0: haben wir das dann auch wie so entlassen, also sie war wie immer noch scheinschwanger

Speaker0: mit einem Mädchen, also das sind dann solche Dinge, wenn man die erkennt,

Speaker0: dann kann man sie auch entlassen.

Speaker0: Genau. Fazit ist.

Speaker0: Und Wut, wichtig, ein wichtiger Punkt, kann ich dir sagen, habe ich für mich

Speaker0: jetzt wieder einmal mehr gelernt, Wut immer da platzieren, wo sie hingehört.

Speaker0: Nicht unterdrücken, nicht irgendwo anders dann rauslassen, sondern da,

Speaker0: wo sie hingehört, in dem Moment, wo du sie spürst, eben diese Regulation,

Speaker0: die wir leider als Kind oder ich zum Beispiel auch nicht gelernt habe,

Speaker0: die musste oder durfte ich mir halt jetzt im Erwachsenenalter beibringen.

Speaker0: Ich bin bei meinen Kindern sehr stark daran, ihnen solche Regulationstools zu

Speaker0: geben oder dass man dann zum Beispiel auf ein Kissen einschlägt oder dass wir

Speaker0: Sport machen, dass wir uns gegenseitig zum Lachen bringen,

Speaker0: weil das ja auch alles Dinge sind, die die Frustration wieder regulieren oder

Speaker0: aber auch darüber sprechen, reflektieren. Was belastet mich? Was ist es?

Speaker0: Genau. Dann eben ein Chakra-Reading machen, damit man erkennt,

Speaker0: welche Chakren im individuellen Fall blockiert sind und Hilfe brauchen.

Speaker0: Dann ein weiteres Fazit ist, dass du überschüssige Energien anhand des Aura-

Speaker0: und Chakra-Clearings aus dem Energiefeld entfernst.

Speaker0: Also das kannst du bei mir oder bei einer anderen Chakramonia oder Aura-Monia-Therapeutin machen.

Speaker0: Oder bei einer, die beides sogar kann.

Speaker0: Dann macht sie dir ein Aura- und Chakra-Clearings, so wie ich das mache.

Speaker0: Dann ist es wichtig, deine Bedürfnisse anzusprechen, zu erkennen erst einmal und dann anzusprechen.

Speaker0: Und triff Entscheidungen.

Speaker0: Ganz wichtig, denkst du jetzt vielleicht, was hat jetzt das mit dieser ganzen Folge zu tun?

Speaker0: Es hat damit zu tun, dass das ganz wichtig ist für dein Solarplexus Chakra.

Speaker0: Dieses Winden, auch das ist ein Winden mit dem Daumen.

Speaker0: Er windet sich davor, er drückt sich davor, Entscheidungen zu treffen. Ich weiß nicht.

Speaker0: Und dann hat man vielleicht eine Entscheidung eigentlich im Bauch getroffen,

Speaker0: dann spricht man sie nicht aus.

Speaker0: Also man drückt wieder, man unterdrückt wieder das, was man eigentlich aussprechen möchte.

Speaker0: Man hält sich vielleicht auch zurück, weil der Partner sagt, ne, ist zu teuer.

Speaker0: Ich möchte nicht, dass du die Chakramonia-Ausbildung machst.

Speaker0: Und dann ist man unbewusst sauer auf den Partner und auf sich selbst,

Speaker0: dass man nicht auf seinen Bauch gehört hat.

Speaker0: Und zack, boom, bist du in dieser Spirale drin mit den Blähungen.

Speaker0: Also triff Entscheidungen, sei selbstermächtigt und vertraue auf dich und deine

Speaker0: Intuition, dein Bauchgefühl.

Speaker0: Und wenn dir das nämlich sagt, ich möchte mich zum Beispiel zur Aura Monia Ausbildung

Speaker0: anmelden, die in einem Monat startet, am 2.

Speaker0: Juni, geht der Mitgliederbereich auf und auch die Telegram-Gruppe.

Speaker0: Und dann eine Woche später haben wir das eher den ersten Übungsabend.

Speaker0: Damit du eine Woche Zeit hast, bereits die Inhalte, die ersten anzuschauen und

Speaker0: dich auf das erste Übungstreffen vorzubereiten,

Speaker0: geht der Mitgliederbereich eine Woche früher auf, wie das erste Live-Treffen

Speaker0: stattfindet, nämlich am 2.

Speaker0: Juni. Triff jetzt deine Entscheidung,

Speaker0: melde dich zur Auramonia-Ausbildung an und dann wirst du auch merken,

Speaker0: es wird dir einfach so viel besser gehen, weil du dich für dich einsetzt,

Speaker0: für dich einstehst und deine Bedürfnisse lebst.

Speaker0: Ich wünsche dir eine auratastische Zeit und eine chakramonische Woche.

Speaker0: Bis nächste Woche. Tschüss.

Music:

Über diesen Podcast

In diesem Podcast spreche ich über all die Themen rund um die Chakren. Es soll darum gehen, zu erkennen dass uns die Chakren in den verschiedensten Formen im Alltag begegnen und wir sie so ständig harmonisieren können.

Höre wöchentlich zu und entwickle dadurch ein ganz neues Bewusstsein für deine Chakren. Durch diese Achtsamkeit deinen Chakren gegenüber verändert sich auch deren Schwingung und somit dein Befinden.

Chakramonia ist eine Heilmethode und Lebensphilosophie. Chakramonia bedeutet nicht nur, die Energien in deinen Chakren auszubalancieren, sondern auch im Einklang mit deinen 7 Chakren zu leben, damit sie in Harmonie miteinander schwingen. Denn schliesslich ist es so: Chakren gut, alles gut.

Webeite: www.chakramonia.ch
Instagram: chakramonia

von und mit TipsterKate | Heilerin | Chakra Queen | ThetaHealing

Abonnieren

Follow us