Speaker0: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Special-Folge von Chakramonia.
Speaker0: Heute ist nicht Donnerstag, heute ist Dienstag und heute ist ein mega special day,
Speaker0: weil heute ist mein Buch, Aura Monia, mein zweites Buch, auf Amazon verfügbar.
Speaker0: Wir sind ab heute auch auf Amazon mit unseren Büchern. Du kannst also auch das
Speaker0: Chakramonia-Buch, mein erstes Buch, und ab heute auch das zweite Buch, Aura Monia.
Speaker0: Lebe dein volles Potenzial, indem
Speaker0: du dein wahres Selbst erkennst und ausstrahlst, auf Amazon bestellen.
Speaker0: Du findest alles in den Shownotes.
Speaker0: Und zu diesem Anlass gibt es heute eine Special-Episode, eine Special-Folge.
Speaker0: Und zwar möchte ich mit dir über meinen Kindheitstraum sprechen.
Speaker0: Einen meiner Kindheitsträume.
Speaker0: Und zwar mein Traum, Bestsellerautorin zu werden.
Speaker0: Und du erfährst zudem in dieser Folge, was du mit meinem Kindheitstraum zu tun hast.
Speaker0: Wenn dich das also interessiert, wenn du mir gerne zuhörst, dann bleib gerne
Speaker0: dran und nimm für dich auch heraus,
Speaker0: was du mit meinem Traum zu tun hast, wie du mich unterstützen kannst,
Speaker0: aber auch wie du für dich Heilung findest. Genau.
Speaker0: Wie schon gesagt, mein Kindheitstraum war, respektive ist es immer noch,
Speaker0: weil ich es ja noch nicht bin, Bestsellerautorin zu sein.
Speaker0: Und das klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, aber ich habe schon in
Speaker0: meiner Kindheit sehr früh, also ich hatte tatsächlich, muss ich vielleicht ein
Speaker0: bisschen ausholen, ähm.
Speaker0: Ich hatte sehr Probleme, lesen zu lernen, was speziell ist, weil ich ja mittlerweile,
Speaker0: also ich habe ja dann noch das Deutschstudium gemacht, vorher noch Jura studiert,
Speaker0: sehr viel mit der deutschen Sprache zu tun gehabt, sehr viel gelesen.
Speaker0: Ich habe auch schon in meiner Kindheit sehr viel gelesen.
Speaker0: Ich lese bis heute sehr viel, ich schreibe sehr gerne.
Speaker0: Tatsächlich hat mir aber im ersten Moment das Erlernen der deutschen Sprache,
Speaker0: weil ich bin ja Schweizerdeutsch aufgewachsen, das verstehen viele Deutsche
Speaker0: auch nicht, Was das genau heisst, nämlich im Sinne von, dass wir nur Fernsehen,
Speaker0: also durften wir eh nur sporadisch.
Speaker0: Und wenn dann das Gute-Nacht-Geschichtli, das war auf dem Schweizer Kanal,
Speaker0: das war auf Schweizerdeutsch.
Speaker0: Und auch alle Geschichten sonst, wir hatten so Kassettli, also halt diese Kassetten,
Speaker0: da gab es alles auch auf Schweizerdeutsch. Und dann kommt man in die erste Klasse.
Speaker0: Bei mir in meiner Zeit war sogar noch der Kindergarten auf Schweizerdeutsch.
Speaker0: Heutzutage fangen sie schon im Kindergarten an, auch Hochdeutsch zu sprechen,
Speaker0: damit die Kinder eben ein bisschen früher auch damit in Berührung kommen.
Speaker0: Respektiv, ich sehe es ja bei meinen Kindern, sie kommen sehr früh damit in
Speaker0: Berührung, weil heute sind auch sehr viele Kindergeschichten.
Speaker0: Meine Kinder lieben zum Beispiel die Toni-Box, die Toni-Figuren.
Speaker0: Das sind die meisten Geschichten auf Hochdeutsch.
Speaker0: Und deshalb, meine Kinder können schon sehr gut Hochdeutsch sprechen,
Speaker0: obwohl sie sogar die Kleine, die erst drei ist, spricht bereits Worte oder versteht
Speaker0: Hochdeutsch zumindest.
Speaker0: Und dann kommt man in die erste Klasse und lernt, bei mir war es so,
Speaker0: Und lernt dann die deutsche Sprache, also das Mami ist die Mutter,
Speaker0: der Papi ist der Papa oder der Vater.
Speaker0: Also wirklich so, ja, wie wenn man eine Fremdsprache lernt.
Speaker0: Und dann lernt man ja auch lesen. Und ich hatte sehr große Mühe zu lesen.
Speaker0: Also meine Mutter hat mit mir stundenlang geübt mit einem Krokodil,
Speaker0: gab es da so einen Lesehilfe-Krokodil mit einem mega geöffneten Mund.
Speaker0: Und dann hat man den Mund so über die Wörter gefahren, also die Worte ist man
Speaker0: so drüber gefahren und dann ist immer ein Buchstaben mehr im Mund aufgetaucht,
Speaker0: um das Kinn wirklich nur auf die einzelnen Buchstaben und dann die Wörter zu
Speaker0: fokussieren, um den Fokus zu halten.
Speaker0: Und dann kam zum Beispiel D-A-S, also DAS, und dann hat meine Mutter immer gesagt,
Speaker0: ja und jetzt zusammen nicht D-A-S, D-A-I-S,
Speaker0: Und dann sie, nein, das heisst ja dann das. Und ich so, aha.
Speaker0: Und was auch viele nicht wissen, weiss ich mittlerweile aus meinem Studium,
Speaker0: aus meinem Deutschstudium, weil ich war ja Deutschlehrerin, also auch Fremdsprachen,
Speaker0: Englisch, Französisch und Handarbeit.
Speaker0: Bei uns in der Schweiz gibt es auch Handarbeit, das Fach. Also da lernt man
Speaker0: zu nähen, zu stricken etc.
Speaker0: Und das habe ich auch unterrichtet. Und in meinem Deutschstudium sozusagen,
Speaker0: das war ja wie so einzelne Studiengänge, da haben wir eben auch gelernt,
Speaker0: dass die deutsche Sprache, allgemein jede Sprache, sind ja eigentlich Bilder lernen.
Speaker0: Das sind sich viele nicht bewusst. Also mittlerweile, das ist ja wie ein Sammelsurium an Bildern.
Speaker0: Also das ist etwas, das lesen wir gar nicht mehr bewusst mit DAS, sondern das sehen wir.
Speaker0: Und dann weiss unser Gehirn diese drei Wörter.
Speaker0: Deshalb können wir ja auch Wörter, wenn sie nur halb gezeigt sind oder halbiert,
Speaker0: können wir sie oft lesen, weil unser Gehirn sie zusammensetzt.
Speaker0: Und bei mir war es eben so, dass ich das wirklich ganz krass lernen, üben musste.
Speaker0: Also auch dann H-A-U-S, zusammengesetzt Haus, habe ich dann immer gesagt H-A-U-S, H-A-U.
Speaker0: Also ich habe es wie buchstabiert, konnte es irgendwie nicht zusammenfügen.
Speaker0: Genau, da hat meine Mutter mit mir stundenlang geübt. Und deshalb ist es noch
Speaker0: viel spezieller, finde ich, dass ich dann doch schon sehr früh gesagt habe,
Speaker0: ich möchte Bücher schreiben, ich möchte Autorin sein.
Speaker0: Und ich habe immer alle so angeschaut, du, du kannst ja nicht so gut lesen.
Speaker0: Und ich war dann aber bereits in der zweiten Klasse oder dritten Klasse.
Speaker0: Ist ja jetzt egal, die Klassenbeste im Lesen. Also ich habe fliessend gelesen,
Speaker0: weil ich halt so viel üben musste.
Speaker0: Und das ist auch das, was ich, stellt mir alle Haare auf, was ich meinen Schülerinnen
Speaker0: jetzt in der Chakramonia und der Auramonia-Ausbildung auch immer sage,
Speaker0: gerade in der Auramonia, wenn sie sagen, ich kann die Aura nicht sehen,
Speaker0: ich kann die Aura nicht lesen,
Speaker0: ich sehe es nicht, Kate, ich muss so viel üben und ich sehe es trotzdem immer
Speaker0: noch nicht, sage ich ihnen immer, hey,
Speaker0: manchmal oder sehr oft sind die, die am Anfang am meisten üben mussten,
Speaker0: am Ende die, die am besten darin sind, weil man durch das Üben so viel Erfahrung
Speaker0: sammelt und so viel liest.
Speaker0: Ich habe damals so viel gelesen.
Speaker0: Natürlich hat es mich teilweise total angekackt, wenn die anderen draußen am
Speaker0: Spielen waren und ich musste drinnen lesen, aber es ist mir zugute gekommen.
Speaker0: Ich habe ein ganz gutes Gefühl für die Sprache entwickelt und habe das überwunden sozusagen.
Speaker0: Also ich denke sogar, so mit meinem Studium, mit dem Hintergrundwissen,
Speaker0: würde ich sogar fast sagen, dass ich eigentlich Legasthenie hatte,
Speaker0: weil ich auch sehr Mühe hatte mit der Rechtschreibung.
Speaker0: Und das auch bis heute jetzt nicht mein Bestes, also ich bin nicht die Beste
Speaker0: im Rechtschreiben. Wenn mir jemand, gerade wenn ich gestresst bin,
Speaker0: dann kommt es ganz extrem.
Speaker0: Also wenn mir jemand zuschaut, wie ich etwas aufschreibe, dann weiss ich oft
Speaker0: schon wieder nicht mehr oder habe einfach ein bisschen Mühe.
Speaker0: Aber das Gute ist ja heute mit Computer und so.
Speaker0: Genau, da korrigiert es einem die Fehler. Man muss natürlich trotzdem ein gutes
Speaker0: Sprachgefühl haben, weil es die ganzen Deklinationen und so,
Speaker0: Anpassungen ja dann trotzdem manchmal falsch macht. Egal, auf jeden Fall. Ja.
Speaker0: Habe ich jetzt den Faden verloren. Auf jeden Fall ist eben dann trotzdem,
Speaker0: also weil ich so viel gelesen habe, habe ich dann natürlich mir auch ganz viele
Speaker0: Geschichten ausgedacht.
Speaker0: Ich habe schon immer eine sehr lebendige Fantasie und habe dann diese Geschichten
Speaker0: auch angefangen aufzuschreiben.
Speaker0: Und deshalb war es dann relativ am Anfang eben so ein bisschen,
Speaker0: du wirst Bestseller-Autorin werden oder Schriftstellerin damals.
Speaker0: Ich habe immer Schriftstellerin gesagt, nicht Autorin.
Speaker0: Und dann haben auch viele immer gesagt, das ist so brotlos, damit verdient man kein Geld.
Speaker0: Und ja, da bin ich irgendwie von dem wieder so ein bisschen weggekommen.
Speaker0: Aber ganz, ganz viele Jahre, ich würde sagen, bis etwa von 8 bis 18 oder so,
Speaker0: war das immer mein Wunsch.
Speaker0: Natürlich auch noch anderes, aber eine Zeit lang habe ich auch gesagt,
Speaker0: ja, ich möchte gerne Tänzerin werden und Schriftstellerin und Bestsellerautorin.
Speaker0: Und jetzt bin ich Heilerin, spirituelle Lehrerin, Mentorin und Autorin und hoffentlich
Speaker0: schon bald Bestsellerautorin.
Speaker0: Und auch in der Schule, wenn wir Aufsätze geschrieben haben,
Speaker0: ich war so gut darin, weil ich einfach Geschichten erfinden geliebt habe.
Speaker0: Und auch sehr oft Aufsätze, die vielleicht eine Seite lang hätten sein müssen,
Speaker0: hat mein Lehrer dann immer gesagt, gut Katharina, du darfst mehr schreiben,
Speaker0: dafür schreibst du einfach gerade direkt ins Reine.
Speaker0: Das war für mich dann wieder herausfordernd wegen der Rechtschreibung.
Speaker0: Aber dann habe ich meistens so zehn, elf, zwölf Seiten geschrieben.
Speaker0: Und da habe ich gerade letzten, als ich diese Podcast-Folge,
Speaker0: ich habe mir ein paar Notizen, Stichpunkte geschrieben, ist mir eine Geschichte
Speaker0: eingefallen, die ich damals geschrieben habe mit so ungefähr elf, zwölf Jahren.
Speaker0: Und zwar von der Noelia. Das war noch lustig, weil dieser Name ist uns in den
Speaker0: Sommerferien begegnet.
Speaker0: Wir waren in einem Apartment-Dorf.
Speaker0: Also mega cool, da waren ganz alle Leute, die da waren, haben ein Apartment gemietet in Italien.
Speaker0: Und dann gab es da einen Pool, einen Spielplatz für alle, so einen gemeinsamen Bereich.
Speaker0: Man hat oft auch gemeinsam grilliert. Erinnert mich heute, wenn wir mit dem
Speaker0: Camper unterwegs sind, auch oft so ein bisschen daran, dieses Leben,
Speaker0: weil auf dem Campingplatz ist es ja auch so ein bisschen wie ein Dorf und man
Speaker0: hilft sich gegenseitig etc. und man lernt neue Leute kennen.
Speaker0: Und da gab es eben in einem Sommer die Noelia, die ich kennengelernt habe.
Speaker0: Und dann habe ich dann direkt, ich würde sagen, den Aufsatz haben wir dann so im Herbst geschrieben,
Speaker0: habe ich dann eben die Noelia in viele meiner Geschichten eingebaut und in dem
Speaker0: einen hat sie dann einen Geheimgang gefunden und ist dann mit ihren Freunden da rein und als sie.
Speaker0: Da hinein ging, ist so ein Stein runtergefallen und hat dann den Eingang verschlossen.
Speaker0: Dann ist sie mit ihren, sie waren zu dritt, haben sie dann einen Ausweg gesucht
Speaker0: und haben dabei mega viel erlebt und so Fallen, die sie überhüpfen mussten,
Speaker0: so ein bisschen Indiana Jones-mäßig.
Speaker0: Und ich denke mir so oft, ich weiss gar nicht, woher diese Ideen kamen.
Speaker0: Die kamen einfach, weil natürlich aus den Büchern, die ich gelesen habe,
Speaker0: ich habe Abenteuergeschichten geliebt.
Speaker0: Die Schwarze Sieben habe ich verschlungen damals.
Speaker0: Oder auch die Fünf Freunde.
Speaker0: Und da sind dann natürlich daraus solche Abenteuergeschichten entstanden.
Speaker0: Mein größtes Problem war schon damals, einen Abschluss zu finden,
Speaker0: so wie ich ja oft in einem Podcast folgen habe, sage, am Ende Tschüss zu sagen,
Speaker0: Und das war auch bei meinen Geschichten immer so ein bisschen,
Speaker0: dass mein Lehrer dann auch immer gesagt hat, ja,
Speaker0: solltest du langsam jetzt abschliessen.
Speaker0: Und dann sind oft meine Enden, das Ende war dann meistens so mega abrupt,
Speaker0: so gar nicht so in die Geschichte eingebaut.
Speaker0: Das ist aber tatsächlich bei meinen heutigen Sachbüchern natürlich anders,
Speaker0: weil da ist es ja dann zu Ende, wenn ich das Gefühl habe, jetzt ist es mal vollständig, vollzählig.
Speaker0: Ich finde es noch lustig, mich hat letztens eine Frau in einem Kennenlerngespräch,
Speaker0: in meinem Seelengespräch, das ist ja ein 30-minütiges, kostenloses Gespräch
Speaker0: mit mir, bei dem es darum geht herauszufinden,
Speaker0: welches meiner Programme, welche meiner Ausbildungen passt am besten zu dir.
Speaker0: Da ging es eben um die Chakramonia-Ausbildung, weil sie das Buch gelesen hat
Speaker0: und total Fan war und hat gesagt, ja eben, das Buch ist ja dann auch das Buch
Speaker0: zur Ausbildung, oder? Da habe ich gesagt, ja, genau.
Speaker0: Aber was lerne ich denn da in der Ausbildung noch? Wenn ich ja das Buch schon
Speaker0: gelesen habe, weiss ich ja eigentlich schon alles.
Speaker0: Und ich musste so schmunzeln, weil auch beim Aura-Amonia-Buch,
Speaker0: das ist natürlich nie alles, was ich über die Aura weiss.
Speaker0: Da habe ich einfach mal aufgeschrieben, es ist auch hier wieder das Buch zur Ausbildung.
Speaker0: Obwohl bei der Aura-Amonia-Ausbildung ein Zusatzbuch noch kommt,
Speaker0: wenn man die Ausbildung macht, weil wir
Speaker0: da ein bisschen tiefer noch in die Aura-Chirurgie und so eintauchen etc.
Speaker0: Und das ganze Aura-Clearing und so ist dann im Zusatzbuch beschrieben,
Speaker0: weil das den Rahmen vom Buch einfach auch gesprengt hätte.
Speaker0: Und dann ist bei mir eigentlich immer so, wenn ich ein Buch schreibe,
Speaker0: dass dann das Inhaltsverzeichnis durch mich durchfließt.
Speaker0: Im zweiten Schritt, im ersten Schritt eigentlich das Buch, die Idee und dann
Speaker0: im zweiten Schritt das Inhaltsverzeichnis und danach weiss ich eigentlich immer,
Speaker0: also dann ist es ja nur noch auffüllen mit Texten, weil die Texte sind ja eh schon in mir.
Speaker0: Und in diesem Buch bei Aura Monia, mein zweites Buch, geht es darum,
Speaker0: dass du lernst, die Aura wahrzunehmen, zu deuten, zu reinigen und zu schützen,
Speaker0: damit du in deine wahre Seelenkraft kommst.
Speaker0: Weil wir haben ganz oft Dinge in unserer Aura oder merken gar nicht,
Speaker0: dass es eigentlich mega was Simples wäre.
Speaker0: Sagen wir zum Beispiel, jemand hat ständig Schmerzen im Knie und körperlich ist aber alles okay.
Speaker0: Und dann ist es manchmal einfach etwas, was in der Aura hängt,
Speaker0: aber im Knie und wenn man das entfernt,
Speaker0: und das lernst du wirklich auch in diesem Buch, wie du dann mit ätherischen
Speaker0: Ölen, mit Steinen, mit Räuchern etc.
Speaker0: Dann auch deine Aura reinigen kannst und welches Öl dann für welchen Nutzen
Speaker0: hat, wenn du das in die eine Aura streichst etc.
Speaker0: Also das Buch ist wirklich, wirklich super für dich, wenn du sagst,
Speaker0: ich möchte da eine tiefere Verbindung zu meiner Seele auch entwickeln und zu
Speaker0: deinem wahren Potenzial auch,
Speaker0: weil du lernst auch ganz viel über die verschiedenen Aura-Farben, was die bedeuten,
Speaker0: dann die Stimmungsfarben in der Aura.
Speaker0: Weil was ich sehr oft höre, sind, dass Leute sagen, ich weiss gar nicht, wie man die Aura liest.
Speaker0: Ganz ehrlich, du liest die Aura ununterbrochen. Du sendest ununterbrochen Informationen
Speaker0: über dieses Feld um dich herum aus.
Speaker0: Und du empfängst auch ununterbrochen Informationen über dieses Feld.
Speaker0: Also von daher, das kannst du, das kann jeder, damit sind wir geboren.
Speaker0: Also das ist eine Fähigkeit, die ist bereits in dir.
Speaker0: Die Frage ist nur, willst du sie trainieren, willst du sie bewusst anwenden,
Speaker0: dann ist mein Buch sicher der erste Schritt.
Speaker0: Und im zweiten Schritt, wenn du das Buch liest und merkst, boah,
Speaker0: da möchte ich noch tiefer eintauchen,
Speaker0: Und dann ist natürlich die Auramonia-Ausbildung eine super Idee.
Speaker0: Du kannst auch direkt die Auramonia-Ausbildung buchen, dann kriegst du das Buch
Speaker0: ja auch nach Hause geschickt.
Speaker0: Hey, und jetzt kommen wir noch zum Punkt, was du mit meinem Traum zu tun hast,
Speaker0: weil ab heute sind wir ja auf Amazon verfügbar.
Speaker0: Und mein erstes Buch, Chakramonia, wäre tatsächlich Bestseller geworden von
Speaker0: den Anzahlen der Verkäufe, die wir in kurzer Zeit nur schon mit den Vorbestellungen
Speaker0: hatten. Da haben ja 125 Menschen das Buch vorbestellt.
Speaker0: Und als ich mich mit einer Expertin unterhalten habe bezüglich Amazon,
Speaker0: weil ich gewusst habe, ich möchte diesen Weg nicht alleine gehen,
Speaker0: mein Buch auf Amazon, habe ich mir eine Expertin ins Boot geholt,
Speaker0: so wie ich das immer mache.
Speaker0: Ich hole Leute ins Boot, die schon da sind, wo ich gerne hin möchte, also Mentoren.
Speaker0: Und sie haben mir dann gesagt, ach, so schade, du wärst mega auf Bestsellerliste
Speaker0: in verschiedenen Bereichen gewesen mit diesen Vorbestellungen.
Speaker0: Und so wie jetzt die Vorbestellungen für Aura Monia schon reingeflattert sind,
Speaker0: sieht es ganz gut aus, dass ich mich ab heute Bestsellerautorin nennen darf.
Speaker0: Und oh mein Gott, da geht ein riesiger Kindheitstraum von mir in Erfüllung.
Speaker0: Und du kannst mich natürlich dahingehend unterstützen, respektive du hast mit
Speaker0: diesem Traum zu tun, weil ich bin auf dich angewiesen, dass du sagst, ja, ich will das buchen.
Speaker0: Wenn du jetzt denkst, ja, ich weiß noch nicht so recht, irgendwann kaufe ich
Speaker0: es mir, dann bitte kaufe es jetzt, kaufe es heute.
Speaker0: Weil der Bestseller-Titel, den kriegt man, wenn man die meisten Verkäufe an
Speaker0: einem Tag hat und dann natürlich auch langfristig, oder?
Speaker0: Aber im ersten Moment ist das Wichtigste, dass man, da gehen wirklich die Verkaufszahlen
Speaker0: um, wie viel hast du in einer Stunde, wie viel hast du innerhalb von 24 Stunden.
Speaker0: Und deshalb, wenn du eh weisst, dass du dieses Buch kaufen möchtest,
Speaker0: dann bitte kauf es jetzt.
Speaker0: Kaufe es, klicke in die Shownotes auf den Link direkt über Amazon,
Speaker0: kauf es bitte jetzt, weil du mich damit extrem unterstützt, meinen Kindheitstraum
Speaker0: zur Bestsellerautoren zu verwirklichen.
Speaker0: Du bist ein grosser Teil dieser Manifestation, ein grosser Teil dieses Traums.
Speaker0: Und ich meine, wie schön ist es bitte, wenn du mir helfen kannst,
Speaker0: meinen grossen Kindheitstraum zu verwirklichen.
Speaker0: Boah, habe mich abverschluckt. Auf jeden Fall kannst du das Buch auch über meinen Shop bestellen,
Speaker0: aber um eben auf die Bestsellerliste zu kommen, ist es ganz wichtig,
Speaker0: dass wir die Verkäufe über Amazon haben und deshalb klickt doch gerne auf den Link in den Shownotes.
Speaker0: Und für dich ist es natürlich geil, weil du deine Mitmenschen besser kennenlernst,
Speaker0: du lernst dich besser kennen.
Speaker0: Du weisst nachher so viel über die Aura, was dieses Informationsfeld bedeutet,
Speaker0: was da alles drin sein kann.
Speaker0: Schutzengel, Kinder, verstorbene Seelen, Krafttiere, Giftstoffe, was habe ich noch alles?
Speaker0: Fluch, Flüche, Ahnen, Obst, karmische Verstrickungen, alte Leben,
Speaker0: was Löcher bedeuten in der Aura, was Wölkchen bedeuten, was Flackern bedeutet etc.
Speaker0: Also du lernst auch ganz viel über die Hellsinne. Es hat ein Extrakapitel nur
Speaker0: über die Hellsinne, wie du mit den Hellsinnen die Aura wahrnimmst.
Speaker0: Also du wirst es nicht bereuen.
Speaker0: Auf keinen Fall. Es ist für dich ein riesiger Gamechanger, wenn du dieses Buch
Speaker0: in deinen Händen hältst und vor allem liest.
Speaker0: Es liest sich gut, kann ich dir sagen. Es haben es ja jetzt auch schon einige
Speaker0: gelesen, die die Aura Monia Ausbildung gemacht haben, die erste Klasse und es
Speaker0: waren alle total begeistert.
Speaker0: Also du wundervolle Seele.
Speaker0: Unterstütze mich jetzt beim Erreichen meines Kindheitstraums.
Speaker0: Bestell dir das Buch noch heute in meinem Shop oder direkt auf Amazon.
Speaker0: Ich bedanke mich schon jetzt bei dir und wünsche dir einen Aura-fantastischen,
Speaker0: Aura-tastischen Tag. Tschü-de-lü.
Music: